Mehr Wissen mit unseren Ratgebern.
Als Mitglied des Kaufmännischen Verbandes erhalten Sie drei Ratgeber pro Jahr kostenlos. PDFs stehen Ihnen unbeschränkt zur Verfügung.
Ratgeber Generation 45 plus
Möchten Sie sich für die zweite Hälfte Ihres Berufslebens nochmals neu orientieren, wissen aber nicht, wo anfangen? Der Ratgeber „Generation 45“ plus enthält das nötige Werkzeug für einen ersten Schritt: Praktische Anleitungen und Checklisten helfen Ihnen bei der Standortbestimmung sowie bei der Umsetzung Ihrer geplanten Vorhaben.
Exklusiv für Mitglieder: Ratgeber und Hilfsmittel als Download
Nichtmitglieder können die Hilfsmittel kostenlos hier bestellen!
Print-AusgabeRatgeber Löhne 2018
Verdienen Sie genug? Sind Ihre Lohnvorstellungen realistisch? Mit dem Ratgeber Löhne 2018 finden Sie es heraus.
Zusammen mit dem Ratgeber und unserem Merkblatt für's Lohngespräch können Sie sich optimal auf das Gespräch mit Ihrem/r Vorgesetzten vorbereiten. Wir liefern Ihnen Tipps für das Lohngespräch und zeigen Ihnen auf, wie Sie einen fairen Lohn erhalten.
Nichtmitglieder können das Merkblatt Lohngespräch kostenlos hier bestellen!
Exklusiv für Mitglieder: Ratgeber und Merkblatt Lohngespräch als Download
Print-AusgabeVielfalt Praktikum
Nicht überall, wo Praktikum drauf steht, ist auch Praktikum drin. Die Broschüre beschreibt ausführlich dieses spezielle Anstellungsverhältnis. Sie zeigt auf, wann und in welcher Form Praktika sinnvoll sind, welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gilt und welcher Lohn angemessen ist.
Print-AusgabeDie Anstellung im kaufmännischen Beruf
Der neue Rechtsratgeber für Angestellte. Er liefert Antworten auf wichtige arbeitsrechtliche Fragestellungen. Dank Verhaltenstipps und Hinweisen für angemessene vertragliche Regelungen erfahren Angestellte, wie sie mit verschiedenen Arbeitssituationen umgehen können.
Print-AusgabeFit im Job
„Fit im Job“ vermittelt Hintergrundwissen zum Thema Weiterbildung und begleitet Sie bei der Planung und Realisierung Ihrer Weiterbildung.
Exklusiv für Mitglieder: Ratgeber und alle Hilfsmittel als Download
Print-AusgabeMutterschaft und Arbeitsrecht
Der Schwangerschaftstest beantwortet nur eine Frage - der Kaufmännische Verband dann jene Fragen, die für erwerbstätige werdende Mütter wichtig sind! Etwa, was die schweizerische Mutterschaftsversicherung bringt und was es dabei zu beachten gilt.
Nichtmitglieder können die Ratgeber "Mutterschaft und Arbeitsrecht" für 18 Franken bestellen. Sie erhalten diese als PDF per E-Mail zugesandt.PDFAnmeldenNur für MitgliederJetzt Mitglied werdenKV-Lehre: Alles klar!
Die Broschüre mit Infos rund um die KV-Lehre richtet sich an Lernende, Eltern und Berufs- und Praxisbildner/innen. Die Broschüre ist der ideale Begleiter für die ganze KV-Lehre. Sie beschreibt die Ausbildung und gibt Tipps für eine erfolgreiche Lehrzeit.
Print-Ausgabenonstop@work
Blackberry, iPad und Co. machen es möglich: Ständig verfügbar, laufend unterbrochen und immer unter Druck – dieser Ratgeber zeigt Arbeitnehmenden wie auch Unternehmen, wie sie kompetent und zum Vorteil aller die technischen Errungenschaften nutzen können.
Print-AusgabeGesund im Büro
Arbeit soll nicht krank machen! Zahlreiche Faktoren entscheiden, ob unsere Gesundheit leidet – oder eben nicht. Gesetze, Tipps und Tricks sowie Postulate, damit Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz physisch und psychisch rundum wohl fühlen.
Print-AusgabeArbeitszeit – flexibel und reduziert
Flexible und reduzierte Arbeitszeitmodelle sind bereits heute auf allen Hierarchiestufen realisierbar. Es gibt zahlreiche weitere Varianten neben dem wöchentlichen freien halben Tag. Damit alle – Angestellte wie Unternehmen – dabei gewinnen, gilt es allerdings, gewisse Kriterien zu beachten.
Print-AusgabeBeruf und Familie - eine Herausforderung
Wenn es um Beruf und Familie geht, bedeutet geteilte Verantwortung doppelter Erfolg. Und doppelte Herausforderung. Diese Broschüre hilft mit praxisnahen Checklisten und gibt nützliche Tipps für die Umsetzung im Alltag.
Print-AusgabeTeilzeitarbeit
Oft bestehen bei Teilzeitangestellten Unsicherheiten bezüglich ihrer Rechte und Pflichten. Wir zeigen Ihnen, welches die verschiedenen Arbeitsformen und ihre arbeitsrechtlichen Besonderheiten sind.
Print-AusgabePersonal im Verkauf
Tipps und Tricks für den beruflichen Alltag, ob im Detailhandel, in Callcentern oder im Aussendienst. Ratschläge zu Ausbildung, Weiterbildung, Gesundheit sowie Karriere im Verkauf fehlen ebenso wenig wie die immer aktuellen Themen «Ladenöffnungszeiten» oder «Lohn».
Print-AusgabeAnstellungsverhältnisse im Verkauf
Sie finden hier, nebst allgemeinen rechtlichen Grundlagen zum Anstellungsverhältnis, Erläuterungen zum freien Wochentag, zu Ladenöffnungszeiten, Arbeit auf Abruf oder zur gesundheitsverträglichen Einrichtung von Kassenarbeitsplätzen.
Print-AusgabeCorporate Volunteering
Viele Unternehmen engagieren sich in der Freiwilligenarbeit. Profitieren können dabei alle Beteiligten: einerseits die gemeinnützigen Institutionen, anderseits die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Eine nützliche und konkrete Übersicht zu Voraussetzungen, Chancen und Nutzen.
Print-AusgabeDie Personalkommission
Den Arbeitnehmenden stehen bei der Organisation der Arbeitszeit, bei Gesundheitsschutz und im Bereich der Beruflichen Vorsorge Mitwirkungsrechte zu. Diese Broschüre bietet eine Übersicht über Rechte und Pflichten der Personalvertretung und deren Organisation.
Print-Ausgabe
Mitgliedervorteil
Mitglieder können drei Ratgeber pro Jahr als Printprodukt gratis bestellen oder unbeschränkt PDF downloaden.
Nichtmitglieder bezahlen die ausgewiesenen Preise zuzüglich zwei Franken Versandkosten.
Für Grossbestellungen
Neuauflage des Buches
"KV – was nun?"
Im bekannten Nachschlagewerk werden 150 mögliche Aus- und Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich vorgestellt!
Für Mitglieder 10 Franken günstiger!
Seite teilen