Seitennavigation & Suche
In der Werbung erscheint alles maximal: Perfekt gekleidete Menschen mit perfekter Haut und perfektem Körper, perfekt eingerichtete Wohnungen, perfekte digitale Ausstattungen und vieles mehr. Wen wundert‘s, dass dieses Streben nach High End auch bei der Arbeit auftaucht. Doch dort dreht sich die Welt derart schnell, dass Perfektion in allem ein Ding der Unmöglichkeit ist. Das Konzept 80:20 ist der neue Massstab. Werden Sie damit besser vertraut, damit Ihnen Zeit und Energie für das wirklich Wichtige bleibt.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Perfektionismus vs. gesundes Qualitätsstreben
- Individuell passende Lösungen mit dem 80:20-Prinzip
- Mit Unsicherheit hinsichtlich des Massstabs besser umgehen und die Arbeit mit mehr Leichtigkeit und Freude angehen
- Sich abgrenzen vor überzogenen Ansprüchen
Arbeitsweise
Input, Plenumsdiskussion, Gruppendiskussion, Selbstreflexion, Film
Zielgruppe
Alle
Ziel
- Sie erkennen die verschiedenen Facetten des Strebens nach Perfektion im Arbeitsleben
- Sie können das 80:20-Prinzip auf ihren Arbeitsbereich übertragen
- Sie wissen, wie Sie „alte Gewohnheiten“ verändern und neue Sicherheit erlangen können