Seitennavigation & Suche
Für viele von uns gehört das zum Alltag: Wir müssen vor einem grösseren Publikum oder im Team ein Kurzreferat halten. Eigentlich möchten wir nicht viel Zeit in die Vorbereitung investieren. Aber dann benötigen wir doch mehrere Stunden, bis wir das Referat bereit haben. Wir notieren zu ausführlich, und es beschleichen uns Zweifel: Ist das Referat zu lang? Gelingt es mir, das Wichtigste prägnant und anschaulich zu kommunizieren? Hinzu kommt die drohende Nervosität vor dem Auftritt. Eine unerfreuliche Sache. Das muss nicht sein. Im Workshop eignen wir uns effiziente Techniken der Vorbereitung an. Wir lernen, wie wir Wichtiges prägnant notieren, und wir erproben in kurzen Auftritten vor den anderen Seminarteilnehmenden, wie man anhand einer knappen Vorbereitung kompetent und sicher referiert. Dabei erweitern wir unser Präsentationsrepertoire und erfahren, dass wir dank freier Rede unser Publikum gewinnen und wirkungsvoll kommunizieren.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Techniken zur Vorbereitung: Stichworte, Clustering, Schreibdenken, Visualisierung, Struktur und Dramaturgie, prägnantes Schreiben
- Übungen zur Vorbereitung, Auftrittskompetenztraining/Stegreif-Übungen
- Freie Rede, eigener Diskurs
- Fokus, Präsenz, Adressatenbezug
- Strukturiertes und anschauliches Erzählen/Referieren
Arbeitsweise
Input, Übungen zur effizienten Vorbereitung von Referaten, Übungen zur Auftrittskompetenz, Austausch von Präsentationserfahrungen
Zielgruppe
Mitarbeitende, die regelmässig Kurzvorträge halten müssen, etwas gegen Lampenfieber tun wollen und ihre Auftrittskompetenz verbessern möchten.
Ziel
Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit in der Vorbereitung und Durchführung von Kurzreferaten.
Seminarleitung
-
Rolf Murbach
Redaktor, Dozent, Schreibcoach