Seitennavigation & Suche
Mit einem professionellen Empfangsmanagement können Sie Ihre Kunden von sich und Ihrem Unternehmen überzeugen. Ob im direkten Kundenkontakt oder am Telefon – hier entscheidet sich, ob sich Ihr Kunde oder Besucher professionell betreut- und auf sympathische Weise willkommen geheissen fühlt. Durch eine professionelle, kundenorientierte Telefonzentrale und einem aufmerksamen, modernen und freundlichen Empfang wirkt ein Unternehmen professionell und vertrauenswürdig.
Um am Telefon und Empfang erfolgreich im Umgang mit Kunden und Besuchern agieren zu können, kommt es auf die Persönlichkeit jedes Empfangsmitarbeitenden an. Wer über Attribute wie «über eine hohe Sozialkompetenz verfügen», «authentisch wirken», «freundlich kommunizieren» und «souverän auftreten» verfügt, trägt aktiv dazu bei, positiv wahrgenommen zu werden.
Datum, Zeit & Ort
Wichtiges zum Seminar
Inhalt
- Kurzworkshop: Wirkung, Wahrnehmung und Erwartungen
- Die Arbeit am Empfang und in der Telefonzentrale – eine Schlüsselposition in jedem Unternehmen
- Der direkte Erstkontakt zum Kunden
- Kunden am Empfang betreuen. Von der Anmeldung bis zur Überbrückung von Wartezeiten. So agieren Sie professionell
- Dem Kunden besondere Aufmerksamkeit schenken
- Ob Uniform oder individuell gekleidet - Die Wahl der passenden Kleidung
- Exkurs in die verschiedenen Berufskleidungsstile und deren Aussage
- Kurzworkshop: Auch Farbe wirkt – setzten Sie auf Farbe
- Ein aufmerksames Gespräch führen – darauf kommt es an
- Mit freundlichen Worten punkten
- Ob im direkten Dialog oder am Telefon - Auch die Stimme macht Stimmung
- Das Telefon – Ihre akustische Visitenkarte
- So gewinnen Sie Sympathien am Telefon
- Ein positives Telefongespräch – Von der Begrüssung bis zur Verabschiedung. So telefonieren Sie wertschätzend, effizient und professionell
- Typische Situationen am Empfang
- Das Telefon klingelt und ein Kunde kommt gleichzeitig zu Ihnen an den Empfang
- Wenn ein Gespräch nicht enden will
Ziel
Sie lernen, worauf es bei einem perfekten Empfangsmanagement ankommt. Ob am Telefon oder im direkten Kontakt. Sie erfahren, wie ein guter erster Eindruck entsteht und wie Sie durch Ihr Verhalten und durch Ihre positive Kommunikation massgeblich dazu beitragen können, einen positiven Eindruck während des Empfangs oder Telefongesprächs zu hinterlassen. Darüber hinaus reflektieren Sie Ihr eigenes Erscheinungsbild. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Schon gar nicht am Empfang.
Zielgruppe
Alle Personen, die für ihre Kunden und Besucher am Telefon und im direkten Kontakt die erste Ansprechperson sind und erfahren möchten, wie sie dabei auf authentische, wertschätzende Art Kunden für sich und ihr Unternehmen gewinnen können.
Arbeitsweise
Grundlagenvermittlung, Diskussionen, Rollenspiele von Empfangssituationen und gemeinsame Workshops.
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten:
- Parkgaragen Neumarkt und Raiffeisen, ca. 5 Min.
- Fussweg: ca. 10 Min. vom Bahnhof.
- Bus: 5, 6, 7 & 8 bis Haltestelle «Oberstrasse»
Seminarleitung
Nicole Veser, Image- und Business Knigge Trainerin, Stilgerecht – Die Imageagentur
Seminarorganisation
-
Franziska Dietsche
Seminarorganisation