Seitennavigation & Suche
Wir wirken täglich im Umgang mit Mitmenschen, seien dies Kunden, Mitarbeitende, Vorgesetzte – oder im privaten Bereich Familienangehörige, Freunde und Bekannte. Im persönlichen Gespräch, am Telefon und in E-Mails und Briefen formulieren wir unsere Botschaften oft negativ statt positiv.
In diesem Training beleuchten wir mit Ihnen die Wirkung positiver Sprache. Wir schärfen unseren Blick für unangenehme, unpassende Wörter, Begriffe und Aussagen, und trainieren an konkreten Beispielen, wie unsere Botschaften besser aufgenommen werden.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Unsere Wirkung in der Interaktion anhand des Servicemodells
- Bewusstsein für positive Sprache schärfen
- Positive Einstellung und Haltung als Voraussetzung (Perspektivenwechsel)
- Was braucht es, um positiv zu wirken?
- Beispiele aus dem persönlichen Gespräch und der Interaktion am Telefon
- Wir üben, wie Sie negative Aussagen in positive umkehren
- Die passenden Worte finden: Unseren Wortschatz nutzen und richtig anwenden
- Es geht auch anders: frische Ideen statt alte Floskeln
Arbeitsweise
Fachvortrag, Training, Übungen, Austausch
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden, die sich im Bereich der Kommunikation persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten.
Ziel
Die Teilnehmenden verändern die Wirkung ihrer Kommunikation auf positive Weise und können ihre Gesprächspartner mit positiven Aussagen abholen und gewinnen.