Seitennavigation & Suche
Die digitale Transformation ist in aller Munde und Sie wollen nicht nur mittendrin sondern auch voll dabei sein. Bestimmt haben Sie (krisenbedingt) auch Erfahrungen mit «Home office» und allerlei Tools gesammelt. In diesem kompakten Seminar erhalten Sie einen Überblick, wie Sie mit dieser digitalen Entwicklung konstruktiv umgehen, sie in die Wirtschaftsevolution einbetten und für die Gestaltung Ihrer Funktion nutzen können.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Geschäftsmodelle, Arbeitsformen und Kompetenzen 4.0
- Konstruktiver Umgang mit Veränderung
- Tools und Apps für die effiziente Arbeitsmethodik
Arbeitsweise
Theoretische Inputs und Studienergebnisse, Übungen mit Praxisanalysen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Assistenzmitarbeitende, Sachbearbeitende mit Office-Management-Aufgaben, die ihre Aufgaben mithilfe von digitalen Tools effizienter und effektiver erledigen und sich künftig und vermehrt digitale Kompetenzen aufbauen wollen oder müssen.
Ziel
Die Teilnehmenden können die Arbeitswelt 4.0 in die wirtschaftlichen Entwicklungsphasen einordnen und reflektieren die Corona-bedingten Erfahrungen in der Zusammenarbeit und der Nutzung von Tools. Zudem erkennen sie die Veränderungen der kaufmännischen Berufsbilder und hinterfragen die persönliche Situation. Durch diese Transparenz erlangen sie einen konstruktiven Zugang zur digitalen Transformation und zur eigenen Weiterentwicklung.
Seminarleitung
-
Annette Stoffel
Inhaberin der asCons GmbH & nationaler Lead Fachgruppe DA CommunitySie gestaltet und leitet Seminare im Bereich Selbstmanagement und coacht v.a. Frauen in Veränderungsprozessen.