Seitennavigation & Suche
In der Arbeitswelt 4.0 wird erwartet, dass Arbeitnehmende ihre Karriere selbst in die Hand nehmen, sich fit machen und die Laufbahn aktiv gestalten.
An diesem Seminar unterstützen wir Sie dabei: Wie mache ich meine Stärken und Kompetenzen sichtbar? Was gibt mir in meinem Job Zufriedenheit und wie kann ich meine Persönlichkeit einbringen? Wie bleibe ich arbeitsmarktfähig? Und wenn ich mich jobmässig verändern möchte: wie gestalte ich meine Stellensuche gezielt und erfolgreich? Was heisst Selbstmarketing? Und worauf kommt es beim Job-Interview heutzutage an?
Datum, Zeit und Ort
Wichtiges zum Seminar
Zielgruppe
Alle Interessierten
Ziel
- Sie lernen sich nochmals besser kennen.
- Sie erfahren, was Sie für Ihre Arbeitsmarktfähigkeit tun können.
- Sie wissen, wie Sie sich mit Selbstvertrauen präsentieren.
- Sie erhalten Tipps und Tricks rund um Bewerbung und Stellensuche.
Inhalt
- Kompetenzen, Ressourcen, Stärken und Persönlichkeit erfassen
- Sinn und Zufriedenheit im Job
- Arbeitsmarktfähigkeit erhalten und fördern
- Ihr Auftritt mit Selbstvertrauen
- Bewerbungsprozess und Job-Interview
Arbeitsweise
Inputreferat, Einzel- und Gruppenarbeiten
Kosten
Mitglieder CHF 300.00
Nichtmitglieder CHF 380.00
Lernende mit Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Basel und Baselland CHF 0.00
(Promo-Code 5KurBr59 – bei der Anmeldung angeben)
Referentin
-
Caroline Schultheiss
lic.phil., eidg. dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin