Seitennavigation & Suche
Wir machen Sie mit Techniken vertraut, die Ihnen vollkommen neu sind oder für die Sie sich noch nie Zeit nehmen konnten.
Zeichnen müssen Sie für dieses Seminar nicht können, aber den Mut haben, sich auf kreative und neue Techniken einzulassen, die Ihre Ideen- und Lösungsfindung unterstützen und Ihre Präsentationen und Vorträge effektvoll anreichern.
Datum, Zeit & Ort
Wichtiges zum Seminar
Inhalt
- MindMaps gestalten
- Einfache und effektvolle Flipchart-Techniken
- Vortragsnotizen als KAWAS (Kreativitätstechnik nach Vera F. Birkenbihl) gestalten
- Post-it-Zettel sind mehr als Notizzettel
- Mit einem Storyboard Ideen entwickeln
- Ideen entwerfen und Probleme lösen mit Design Thinking
- Diverse Kreativitätstechniken austesten
Ziel
Sie testen verschiedene Kreativitätstechniken zur Ideenfindung, zur Moderation oder zur Präsentation ohne PC. Diese Mittel können Sie in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld anwenden und einsetzen.
Zielgruppe
Personen, die neue Techniken in Präsentation und Ideenfindung anwenden möchten, damit sie gehirngerecht präsentieren, moderieren oder eigene Inhalte aufbereiten können. Personen, die bereit sind, aus der Komfortzone herauszutreten und Neues zu explorieren.
Arbeitsweise
Sie lernen die neuen Tools hands-on kennen und arbeiten mit Flipcharts und mit verschiedenen Techniken. Abwechslung zwischen Theorie-Input und praktischer Anwendung. Einzel-, Zweier- und Gruppenarbeiten.
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten:
Parkgaragen Neumarkt und Raiffeisen, ca. 5 Min.
Fussweg: ca. 10 Min. vom Bahnhof.
Bus: 5, 6, 7 & 8 bis Haltestelle «Oberstrasse»
Seminarleitung
Barbara Fuhrer, Kommunikationstrainerin mit eidg. Fachausweis als Ausbilderin. Personalentwicklerin und Kommunikations-Coach mit www.wowcom.ch
Seminarorganisation
-
Franziska Dietsche
Seminarorganisation