Seitennavigation & Suche
Die heutige Zeit zeigt es bereits, den Berufs- und Praxisbildner/innen bieten sich einige methodische Herausforderungen in ihrem Ausbildungsalltag. Dies wird sich auch mit der Reform Kaufleute 2022 weiter akzentuieren. In einer hybriden Arbeitswelt nimmt die Bedeutung von Kollaboration und digitalen Plattformen zu. Dazu braucht es ein Verständnis für die bestehenden Plattformen und deren Einsatzmöglichkeiten.
Grund genug, sich bereits jetzt Kenntnisse für eine gewinnbringende virtuelle Zusammenarbeit anzueignen.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt und Ziel
Wie nutze ich die relevanten Plattformen für kollaboratives Arbeiten und gemeinsames Planen mit
meinen Lernenden und im Team? Gemeinsam schauen wir die Basis-Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten
von Miro, Mentimeter und Zoom an.
Voraussetzung: Interesse am kollaborativen Arbeiten
Zielgruppe
HR-Verantwortliche, Mitarbeitende aus dem HR, Berufsbildungsverantwortliche, Berufs- und Praxisbildner/innen von kaufmännischen Lernenden aus allen Profilen, kaufmännischen Praktikant/innen sowie Büroassistent/innen.
Arbeitsweise
Das Seminar findet online via «Zoom» statt. Es erwartet Sie eine interaktive Präsentation mit Austauschmöglichkeiten und Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen.