Seitennavigation & Suche
Diese Schlagwörter…Digitalisierung, Effizienzsteigerung, Email-Flut, Web-Shops, Servolution, Chat-bot, automatisierter Telefonservice, Pepper, KI (Künstliche Intelligenz), Kundenbindung, Kundenkommunikation, usw. kennen Sie.
Setzen Sie die Kundenbrille auf. In diesem Seminar lernen Sie, sich besser auf die Veränderungen des Kundenservices in der digitalen Welt einzustellen und souverän und eigenverantwortlich damit umzugehen. Lernen Sie, wie Kundenanfragen im modernen Verkaufsprozess kreativ und innovativ gestaltet und kundenfreundlich begleitet werden können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Servicementalität in der digitalen Welt weiterentwickeln und stärken können. Sie setzen sich intensiv mit der Kundenperspektive auseinander und erarbeiten praxisorientierte Massnahmen für einen souveränen und wirkungsvoll positiven Kundenkontakt.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Was heisst Service in der digitalen Welt und wie verändert es die Kundenbedürfnisse?
- Wie die Digitalisierung das Verkaufsgespräch verändert
- Wie Sie Ihre Servicementalität stärken und weiterentwickeln können
- Warum der Blick durch die Kundenbrille motiviert und wie Sie innovative Lösungen für die Praxis gestalten
- Wie Sie im Effizienzwahn agil und ruhig bleiben und Kunden souverän begleiten können
Arbeitsweise
Praxisbeispiele, Umsetzung der Methodik in Einzel- und Gruppenarbeiten, Erarbeiten praxisorientierter Massnahmen, offener Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Alle, die häufig im Kontakt mit Kunden sind. Führungs- und Teamverantwortliche, die im Unternehmen die Servicekultur in der digitalen Welt fördern, umsetzen und weiterentwickeln wollen.
Ziel
Die Teilnehmenden lernen, den souveränen Umgang im Kundenkontakt in der digitalen Welt. Ziel ist es ein persönliches, innovatives und kundenfreundliches Kundenerlebnis zu gestalten.
Seminarleitung
-
Petra Rüegg
Unternehmensberaterin, Projektleiterin, Referentin und Trainerin in Organisationen/Unternehmen unterschiedlicher AusrichLangjährige, ausgewiesene Fach-, Führungs- und Managementerfahrung.
Fundierte Ausbildung und Praxiserfahrung in Branding, Marketing, kundenorientierter Kommunikation. MAS Dienstleistungsmarketing und Management. Spezialisierung auf Servicekultur, Service-Design, Servolution (Service in der digitalen Welt).