Seitennavigation & Suche
Nachdem du den Lehrvertrag unterschrieben hast, war das Thema Bewerbung vermutlich nicht mehr gross auf deinem Radar. Das wird sich kurz vor oder nach dem Lehrabschluss aber ändern. Worauf musst du bei der zukünftigen Stellensuche achten? Was ist ein Online-Assessment, welche Bedeutung hat Social Media für deine Bewerbung und wo findest du überhaupt passende Stellen?
In diesem praxisortientierten Workshop hast du die Gelegenheit, dich gezielt auf die Stellensuche vorzubereiten. Du erhälst ausserdem Tipps und Tricks zu den Bewerbungsunterlagen und dem Bewerbungsprozess.
Zielgruppe
Lernende im 3.Lehrjahr (B-,E-, und M-Profil)
Ziel
Du weisst am Ende des Workshops, wie ein Bewerbungsverfahren üblicherweise abläuft, was es bei der Bewerbung zu beachten gibt und wo geeignete Arbeitsstellen zu finden sind.
Inhalt
Inputreferat und praktische Übungen zum Bewerbungsprozess, Aktualisierung des CV’s, Bedeutung von Social Media, Erhalt von praktischen Merkblättern
Arbeitsweise
Kurzreferate, theoretische Inputs, Arbeit an eigenem CV allein und/oder in Gruppen
Leitung
Barbara Keller, lic. phil. Psychologin / eidg. dipl. Berufs-, Studien- & Laufbahnberaterin
Technische Voraussetzungen
PC oder Notebook mit: Webcam, Mikrofon, Internetzugang, Video-Telefonietool «Zoom»
-
Kaufmännischer Verband Zürich
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich