Seitennavigation & Suche
Die Stimme am Telefon, unser Verhalten und unsere Körpersprache am Empfang sind ausschlaggebend für den ersten und bleibenden Eindruck, den Kunden von Ihrem Unternehmen haben. Sie sind die „akustische Visitenkarte“ am Telefon und Wirken mit Ihrer Körpersprache und Ihrem Verhalten am Empfang. Sie hinterlassen einen «ersten Eindruck» über Ihr Unternehmen.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Grundlagen der Kommunikation
- Die Bedeutung der Stimme am Telefon
- Kompetenz und Selbstsicherheit rund um Telefon und Empfang
- Wie kann ich Stress am Telefon abbauen?
- Zeit gewinnen durch richtiges Fragen
- Der Umgang mit schwierigen Kunden
- Wie reagiere ich auf verbale Angriffe meiner Kunden
- Die Reklamation als Chance
Arbeitsweise
Arbeiten im Plenum, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten
Zielgruppe
Alle Personen, die einen hohen Anteil ihrer Arbeit am Telefon und/oder Empfang erledigen: Empfang, Telefonzentrale, Kundendienst, Innendienst, Verkaufsinnendienst, Sekretariate, Sachbearbeitung
Ziel
Die Teilnehmenden wenden eine positivere Sprache an, kennen die wichtigsten Telefonstandards, wissen wie Sie mit Kunden und Gästen am Empfag besser umgehen können und trainieren die verschiedenen Inhalte in 1:1-Situationen vor Ort und erhalten Feedback