Seitennavigation & Suche
Social Media wie Facebook, Instagram und LinkedIn sind Teil unseres täglichen Lebens geworden. Sie haben unser Kommunikationsverhalten nachhaltig verändert: Grosseltern kommunizieren so mit ihren Grosskindern, Mitarbeitende nutzen es als interne Kanäle, Kundinnen und Kunden pflegen auf diesem Weg den Austausch mit Unternehmen.
Doch wie nutze ich die sozialen Medien richtig – privat und beruflich? Welche Kanäle eignen sich für welche Ziele? Und welche Regeln gelten auf den Plattformen? Diese und weiteren Fragen gehen wir in diesem Kurs nach und optimieren dabei die eigenen Profile.
Datum, Zeit & Ort
Wichtiges zum Seminar
Inhalt
- Social Media – ein Überblick
- Warum eigentlich Social Media? Chancen und Risiken sowie Möglichkeiten und Grenzen
- It’s all about content: Wie gehe ich richtig vor?
- Stories, Funnels und andere Trends
- Rechtliche Aspekte, Bildverarbeitung etc.
- Zeit für individuelle Fragen
Ziel
Sie nehmen ganz viel praktisches Wissen aus dem Workshop mit, um den Auftritt in den sozialen Medien professionell gestalten zu können. Die sozialen Medien bieten vielfältige Möglichkeiten, insbesondere auch im Hinblick auf die berufliche Positionierung oder wenn man ein eigenes Unternehmen hat. Das Ziel ist, Hemmungen ab- und Sicherheit aufzubauen.
Zielgruppe
- Personen aus dem Bereich HR
- Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer
- Kommunikationsverantwortliche
- Mitarbeitende, welche Social-Media-Kanäle bewirtschaften
- Privatpersonen
- Weitere Interessierte
Arbeitsweise
- Impulsreferate
- Diskussionen
- Individuelles Arbeiten
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten:
- Parkgaragen Neumarkt und Raiffeisen, ca. 5 Min.
- Fussweg: ca. 10 Min. vom Bahnhof.
- Bus: 5, 6, 7 & 8 bis Haltestelle «Oberstrasse»
Seminarleitung
Dr. Martina Vogel, Geschäftsführende Inhaberin der Kommunikationsagentur comm.versa GmbH - agentur für kommunikation, Dozentin an verschiedenen Schweizer Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen (u.a. UZH, HWZ und Pädagogische Hochschule Zürich)
Seminarorganisation
-
Franziska Dietsche
Seminarorganisation