Seitennavigation & Suche
Tun Sie sich schwer mit Schreiben? Halten Sie Ihren Schreibstil für schwerfällig? Verlieren Sie sich in Ihren Gedanken und finden den roten Faden nicht? Und setzen Sie die Kommas entsprechend Ihrer Tageslaune?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die praktischen Grundlagen für einen zeitgemässen Schreibstil, der sich leicht in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen lässt. Und wer zudem noch grammatikalisch korrekt schreibt, wird besser verstanden und vergrössert gleichzeitig sein stilistisches Repertoire.
Datum, Zeit & Ort
Wichtiges zum Seminar
Inhalt
- Sie bauen einen Text lesefreundlich auf und bringen Ihre Botschaft auf den Punkt
- Sie vermitteln auch schwierige Sachverhalte in flüssigen Sätzen
- Sie setzen auf die richtigen Wortarten
- Sie erkennen Floskeln und vermeiden sprachliche Klischees
- Sie wissen mit den Besonderheiten von E-Mails umzugehen
- Sie setzen die Satzzeichen richtig und wissen, was Sie gross- oder kleinschreiben, zusammen- oder getrennt schreiben (oder getrenntschreiben?) und wo die Fallstricke mit den Fällen liegen.
Ziel
Die Teilnehmenden schreiben zielgerichtet, zeitgemäss und kennen die wichtigsten Regeln der Rechtschreibung. Kurz: Sie schreiben deutsch und deutlich!
Zielgruppe
Alle, die regelmässig schreiben und Wert auf verständliche und sauber verfasste Texte legen, welche die Adressaten auch erreichen.
Arbeitsweise
Präsentation mit vielen Beispielen aus dem Alltag, Diskussionen, Übungen an eigenen und fremden Texten.
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten:
- Parkgaragen Neumarkt und Raiffeisen, ca. 5 Min.
- Fussweg: ca. 10 Min. vom Bahnhof.
- Bus: 5, 6, 7 & 8 bis Haltestelle «Oberstrasse»
Seminarleitung
Markus Hegglin, lic phil I, Dozent, Schreibcoach, Journalist (ehemaliger Chefredaktor des Tagblatts der Stadt Zürich)
Seminarorganisation
-
Franziska Dietsche
Seminarorganisation