Seitennavigation & Suche
Eine ausgeglichene Energiebalance ist der Schlüssel für ein gesundes, schöpferisches und glückliches Leben. Aber leider bewegen wir uns in der heutigen Gesellschaft auf einen permanenten Energiemangel zu: Stress, negative Gedanken, zwischenmenschliche Konflikte und andere «Energieräuber» greifen die Gesundheit an und mindern unsere Lebenskraft.
Es ist wichtig, dass wir laufend eine Energiebilanz ziehen! In der Summe dürfen wir nicht mehr Energie ausgeben als wir einnehmen. Auf die Dauer würde unsere Energie-Liquidität leiden - mit allen Konsequenzen für Gesundheit, Lebenslust und Alltagserfolg. Machen wir uns daher Gedanken über unsere Energieausgaben und Energieeinnahmen. Und fragen wir uns: „Ist die Bilanz zwischen Geben und Nehmen ausgeglichen?“
Datum, Zeit & Ort
Wichtiges zum Seminar
Inhalt
- Work-Life-Balance in Beruf, Beziehungen, Gesundheit und Lebenssinn optimal leben
- Wir lernen unsere Energieräuber kennen
- Richtiger Umgang mit unseren Antreibern und Glaubenssätzen
- Arbeit zwischen Erfolg und Burnout
- Weg vom Stress, hin zum Flow
- Praktische Umsetzungstipps für den Alltag
Ziel
Die Teilnehmenden erkennen, was sie stresst, was sie bremst und was ihnen die Zeit und Energie raubt, bringen die vier Lebensbereiche in Balance, finden heraus, was sie motiviert und im „Flow“ sein lässt und erkennen, wie sie Zeit für das Wesentliche und für Mussestunden gewinnen.
Zielgruppe
Alle, die bereit sind zum ehrlichen Überdenken der eigenen Lebenssituation: Wie sieht meine persönliche Stresssituation aus, welche Lebensqualität hat mein Leben? Bin ich bereit, die Endlichkeit meiner eigenen Ressourcen zu akzeptieren? Wie steht es um meine Work-Life-Balance: Arbeit, Familie, Freizeit, Gesundheit?
Arbeitsweise
Theoretische Inputs, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch.
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten:
- Parkgaragen Neumarkt und Raiffeisen, ca. 5 Min.
- Fussweg: ca. 10 Min. vom Bahnhof.
- Bus: 5, 6, 7 & 8 bis Haltestelle «Oberstrasse»
Seminarleitung
Jacqueline Steffen Oberholzer, Betriebsökonomin HWV, Trainerin und Coach, Inhaberin von THE Business Training Company GmbH, oder ein erfahrener Trainer / eine erfahrene Trainerin aus dem Team
Seminarorganisation
-
Franziska Dietsche
Seminarorganisation