Seitennavigation & Suche
Die Anforderungen an Führungskräfte steigen laufend. Dynamik und Komplexität der Umwelt sind gewachsen, das Spektrum an Aufgaben hat zugenommen, das Arbeitsumfeld ist schwieriger geworden.
Sie sollen offen sein für Neues, flexibel, optimistisch und immer bereit, Ihr Bestes zu geben. Erwartet werden hohe soziale und intellektuelle Kompetenzen, aber auch die Fähigkeit, erfolgreich zu kommunizieren, Konflikte auszutragen und mit Chaos, Stress und widersprüchlichen Ansprüchen umzugehen.
Datum, Zeit & Ort
Wichtiges zum Seminar
Inhalt
«Boxenstopp»
- Die eigene Führungsarbeit reflektieren und optimieren
- Aus eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer lernen
- Umgang mit eigenen Ressourcen:
- Motivation, Selbstmanagement, Umgang mit Stress, Flow statt Burnout
«Update»
- Neue Aspekte, aktuelle Themen und Trends rund um das Thema Leadership, insbesondere Führung und Kommunikation verschiedener Generationen
- Unterschiedliche Persönlichkeitstypologien mit ihren Stärken und Schwächen
«Führungsarbeit im heutigen Umfeld»
- Positiver Umgang mit Veränderungen in turbulenten Zeiten
- Führung vor dem Hintergrund permanenter Veränderung und abnehmender Sicherheit
Ziel
Time-out – Sie gönnen sich eine Pause und überdenken Ihre Führungsrolle. Im Erfahrungsaustausch mit den Workshop-Teilnehmenden und inspiriert durch praxisbezogene Inputs der Trainerin / des Trainers überprüfen Sie die Anforderungen an sich selbst und entwickeln Ihre Führungskompetenz weiter.
Zielgruppe
Führungspersonen
Arbeitsweise
- Einzelarbeiten
- Gruppenarbeiten
- Bearbeitung von Praxisfällen
- Diskussionen
- individuelles Feedback
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten:
- Parkgaragen Neumarkt und Raiffeisen, ca. 5 Min.
- Fussweg: ca. 10 Min. vom Bahnhof.
- Bus: 5, 6, 7 & 8 bis Haltestelle «Oberstrasse»
Seminarleitung
Jacqueline Steffen Oberholzer, Betriebsökonomin HWV, Trainerin und Coach, Inhaberin von THE Business Training Company GmbH, oder ein erfahrener Trainer / eine erfahrene Trainerin aus dem Team.
Seminarorganisation
-
Franziska Dietsche
Seminarorganisation