Seitennavigation & Suche
Die Transformation der Arbeitswelt schreitet voran. Virtuelle Kommunikationskanäle verbinden Mitarbeitende über Distanz und verschiedene Standorte hinweg und bieten eine gute Möglichkeit zusammenzuarbeiten. Wir beleuchten die Herausforderungen an die veränderte Führung & Kommunikation. Vieles wird neu – bewährte Schlüsselfaktoren bleiben erhalten.
Datum, Zeit und Ort
Details zum Seminar
Zielgruppe
Alle Personen, die beruflich immer häufiger virtuell kommunizieren.
Ziel
Sie kennen wichtige Schlüsselfaktoren für die virtuelle Führung & Kommunikation und können diese in Ihrem Team umsetzen und anwenden.
Inhalt
- Herausforderungen und Voraussetzungen an die virtuelle Führung & Kommunikation
- Grundlage für die Zusammenarbeit aus der Ferne bauen: Werte und Spielregeln definieren.
- Wie unterscheidet sich virtuelle Führung & Kommunikation von der klassischen Kommunikation?
- Vertrauen als Fundament aufbauen und erhalten.
- Stärkenorientiertes Kommunizieren der 4 Grundcharaktere
Arbeitsweise
Theoretische Inputs, Übungen, Austausch
Leitung
Jacqueline Steffen Oberholzer
Betriebsökonomin HWV, Trainerin und Coach, Inhaberin von THE Business Training Company GmbH
oder ein erfahrener Trainer / eine erfahrene Trainerin aus dem Team
Haben Sie Fragen?
-
Sekretariat Kaufmännischer Verband Winterthur