Seitennavigation & Suche
Mitgliedermagazin – Context

Context ist das Mitgliedermagazin des Kaufmännischen Verbands.
Context gibt Einblick in Aus- und Weiterbildung sowie in die Arbeitswelt, berichtet über Digitalisierung, Smart Economy und Crowdworking und stellt das Verbandsangebot vor. In Interviews, Reportagen und Kommentaren kommen Experten und Berufsleute zu Wort. Porträts veranschaulichen Laufbahnen. Mit gut recherchierten Artikeln und ansprechenden Geschichten bietet das Mitgliedermagazin Orientierung. Im Ratgeber erhalten die Leserinnen und Leser Antworten auf ihre Fragen rund um Lehre, Laufbahn, Arbeitsrecht und Psychologie.
Lesen Sie die aktuelle Context-Ausgabe.
-
Context Nr. 6 - 2020 vom 16.12.2020
Die Themen im Überblick:
Laufbahn: Von Zielen und Umwegen
Neubeginn: Nochmals alles geben
BOGENKARRIERE: Mehr Zeit, weniger Verantwortung
Aktuelle Ausgabe Weiterbildung Schweiz
-
Weiterbildung Schweiz Nr. 10-2020 vom 20.08.2020
Die Themen im Überblick:
– Quality time: Barbara Josef über die neue Arbeitskultur Seite 4
– Lerntechnik: Effizientes Lesen mit Weitblick Seite 8
– Porträts: Hochkarätige Weiterbildungen ab Seite 10
Die Spezialausgabe erscheint zweimal jährlich. Die nächste Ausgabe folgt im Februar 2021.
Archiv
Erscheinungstermine 2021
Context & Weiterbildung Schweiz (WBS)
Die deutschsprachige Ausgabe von Context erscheint mit sechs Ausgaben, die Beilage Weiterbildung Schweiz (WBS) mit zwei Ausgaben pro Jahr.
Nr. | Erscheint | Anzeigenschluss | Themenschwerpunkte |
---|---|---|---|
1 | 18.02.2021 | 25.01.2021 | Work 45plus – nochmals durchstarten |
WBS | 18.02.2021 | 18.01.2021 | Bildungstrends – Schulporträts |
2 | 22.04.2021 | 08.03.2021 | Arbeitslosigkeit – mutig mit Veränderungen umgehen |
3 | 17.06.2021 | 31.05.2021 | KV-Lehre 2022 – fachlich stark, sozial kompetent, digital fit |
4 | 19.08.2021 | 08.07.2021 | Lebenslanges Lernen – damit Veränderung gelingt |
WBS* | 19.08.2021 | 08.07.2021 | Bildungstrends – Schulporträts |
5 | 21.10.2021 | 27.09.2021 | Vorsorge – keine Angst vor der Zukunft |
6 | 16.12.2021 | 29.11.2021 | New Work – schöne neue Arbeitswelt |
Context Impressum und Kontakte
Redaktion | Adresse | Impressum |
---|---|---|
Verlagsleitung T +41 44 283 45 84 T +41 44 2083 45 32 Redaktionssekretariat T +41 44 283 45 33 | Briefadresse Kaufmännischer Verband Schweiz Paketadresse Kaufmännischer Verband Schweiz | Context & Weiterbildung Schweiz (WBS) Erscheint von Januar bis Dezember 124. Jahrgang |
Senden Sie Ihre Adress- oder Namensänderung an: marketing@kfmv.ch
Unsere Partner
Anzeigeleitung/Inserate | Druckerei | Art Direction und Layout |
---|---|---|
Marc SchättinFachmedien - Zürichsee T +41 44 928 56 17 | Thomas FlückigerVogt-Schild Druck AG T +41 58 330 11 31 Beilagen anliefern – wichtige Informationen | Partner & Partner AGIntegrierte Kommunikation |
Mediadaten – Formate & Preise
Buchen Sie Ihr Inserat in Context und Weiterbildung Schweiz. In den Mediadaten finden Sie alle Formate, Preise und Termine auf einen Blick.
-
Ihr Inserat in Context
Im diesem PDF finden Sie alle Formate, Preise und Termine für Ihr Inserat in Context auf einen Blick.
-
Ihr Inserat in Weiterbildung Schweiz
Im diesem PDF finden Sie alle Formate, Preise und Termine für Ihr Inserat im Weiterbildung Schweiz auf einen Blick.
Context: Leserprofil
-
- Anzahl Leser/innen: 75 000
- Geschlecht: weiblich 43 %, männlich 57 %
-
- bis 29 Jahre: 24 %
- 30 bis 49 Jahre: 28 %
- 50 bis 65 Jahre: 27 %
- älter als 65 Jahre: 10 %
- keine Angabe: 11 %
-
- Universität 10 %
- Fachhochschule: 15 %
- Höhere Fachschule: 37 %
- Grundbildung/Lehre: 38 %
-
Die Daten stammen aus der Mitglieder-Befragung 2016. Von 29 000 befragten Mitgliedern antworteten 10 %.
Haben Sie Fragen zur Umfrage? Schreiben Sie uns.
Unser Beitrag zum Umweltschutz
-
Grundlegende Verpackungsanforderungen:
- Schutz des Produkts mit hoher Witterungsbeständigkeit.
- Die Versandhülle muss reissfest sein, um den hohen technischen Anforderungen zu genügen.
- Beilagen müssen auf dem Transportweg zusammengehalten werden und dürfen nicht herausfallen.
- Kunststofffolie versus Papierstreifen:
- Die Folie ist die derzeit umweltverträglichste Verpackung. Sie besteht aus Polyethylen PE und enthält die organischen Grundsubstanzen Kohlenstoff und Wasserstoff. Diese finden sich auch in Pflanzenfasern (Papier).
- Bei der Verbrennung im normalen Hauskehricht wird die Folie unschädlich vernichtet und es entstehen keine giftigen Dämpfe oder Gase.
- PE-Folien enthalten keine Weichmacher und keine Schwermetalle. Im Vergleich zum früheren Papierstreifband ist bei der Folie ein viermal tieferer Rohstoffeinsatz notwendig. Die Luft und das Wasser werden um einiges weniger belastet. Das Deponievolumen ist beim Papier um ein Vielfaches höher.
-
- Context wird auf «UPM Fine Offset» gedruckt.
- Das Papier ist elementarchlorfrei gebleicht (ECF) und FSC-zertifiziert.