Le contenu de cette page n'est pas disponible en FR. Voulez-vous retourner à la page d'acceuil?
Page d'acceuilInterrompreKaufmännischer Verband Schweiz
Mit Selbstbewusstsein die eigenen Stärken richtig ein-und wertschätzen und schwächere Seiten als Entwicklungschancen erkennen – darum geht es in diesem Samstagsseminar. Mit Hilfe der aktuellen Persönlichkeitstheorie „PSI-Theorie“ erkennen und reflektieren Sie Ihre Präferenzen, wie Sie in verschiedenen Situationen gerne agieren und Sie erfahren, was es für eine gelingende Selbststeuerung braucht.
Aus dem Seminar nehmen Sie Erkenntnisse und Anregungen mit, wie Sie sich eigener Stärken wertschätzend bewusst(er) werden und schwächere Seiten als Entwicklungspotenzial erkennen.
Theoretische Inputs, Selbstreflexion (Fragebogen), praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
Karin Gisin, selbständige Trainerin, Lern- und Motivationsberaterin und PRB®-Coach IPSIS® (Persönlichkeits- u. Ressourcenorientierte Beratung – Institut PSI Schweiz®)
Samstag, 15. Juni 2019, 08.30 bis 13.00 Uhr
Kaufmännischer Verband Basel, Aeschengraben 15, Basel
Mitglieder CHF 100.00, Nichtmitglieder CHF 195.00
Unterlagen und Pausenverpflegung
Es besteht die Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen mit den anderen Kursteilnehmenden (freiwillig, auf eigene Kosten). Entscheid auch spontan möglich.
Jetzt anmelden
Seite teilen