Seitennavigation & Suche
Meine Stärken kann ich nur „vermarkten“, fördern und gezielt nutzen, wenn ich sie kenne und weiss, wie ich damit „funktioniere“. Und auch meine schwächeren Eigenschaften kann ich nur dann gezielt steuern und weiterentwickeln, wenn ich mir derer bewusst bin und weiss, was es für die sogenannte Selbststeuerung braucht.
Datum, Zeit und Ort
Wichtiges zum Seminar
Zielgruppe
Alle Interessierten.
Ziel
Aus diesem Grundlagenseminar nehmen Sie Erkenntnisse mit, wie Sie sich eigener Stärken wertschätzend bewusst(er) werden und schwächere Seiten als Entwicklungspotenzial erkennen.
Inhalt Grundlagen
- Wie unser Gehirn beim Handeln funktioniert
- Persönliche Veranlagungen
- Selbsteinschätzung und Reflexion
- Selbststeuerung durch Gefühlsmanagement
Arbeitsweise
Theoretische Inputs, Selbstreflexion (Fragebogen), praktische Übungen, Erfahrungsaustausch.
Kosten
Mitglieder CHF 75.00
Nichtmitglieder CHF 150.00
Lernende mit Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Basel und Baselland CHF 0.00
(Promo-Code 84BEchk9 – bei der Anmeldung angeben)
Services
Unterlagen sowie Pausenverpflegung