Seitennavigation & Suche

7. Herbsthalbtagung I Nachmittag

CHF 250.00 CHF 350.00 ohne Mitgliedschaft

7. Herbsthalbtagung I Nachmittag
CHF 250.00
CHF 350.00 ohne Mitgliedschaft

Neue KV-Lehre ab 2023: Next practice

Jetzt haben wir das Geschenk :). Die Handlungskompetenzorientierung zieht mit der Reform der kaufmännischen Grundbildung in unseren Berufsbildungsalltag ein.

Lernende sollen handlungskompetent werden und nicht nur über vertieftes theoretisches Wissen verfügen. Die Bildungsverordnung gibt uns Rahmenbedingungen vor, die Strukturen und Prozesse sind klar. Doch die Fachgruppe wbp – Wir Berufs- und Praxisbildner:innen will – wie immer – genauer hinter die Kulissen blicken.

Wie gelingt Handlungskompetenzorientierung in der Ausbildung von KV-Lernenden in unserer Rolle als Führungskräfte? Worauf sollen wir achten? Wie wird letztlich handlungskompetenzorientiert geprüft und wie muss man sich den Ablauf des neuen QV vorstellen?
Wir freuen uns auf Sie und die Herbsthalbtagung in St. Gallen!

wbp-Promocode
WICHTIG für wbp Mitglieder. Bitte wbp-Promocode bei der Anmeldung eingeben, um vom Rabatt zu profitieren. 

Jetzt  Einladung inkl. Programm herunterladen.

Datum & Ort

31. 10. 2023
13:15 – 16:30

Dienstag

Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz 4
9001 St. Gallen

Raiffeisen Schweiz

Programm

Über Mittag: Gemeinsames Netzwerk-Mittagessen mit beiden Gruppen
Nachmittag: 13.15 – 16.30 Uhr mit Kafi, Tee und Reform-Guetzli

Moderation & Impulse

Vera Class, Nationaler Lead Fachgruppe wbp, Berufsbildungsexpertin

Dr. phil. Gregor Thurnherr, Leiter Institut Bilden Beraten GmbH

Monika Eicher, Leiterin Berufslehre Bank bei Raiffeisen Schweiz

Simon Schranz, Leiter Grundbildung und Vizedirektor WKS KV Bildung

Andrea Rosser-Stutz, Leiterin Geschäftsstelle QV

Kathrin Ziltener, Fachverantwortliche Berufsbildung Kaufmännischer Verband Schweiz

Kosten

Kosten pro Teilnehmer:in – Halbtag inkl. gemeinsamem Netzwerk-Mittagessen mit beiden Gruppen

CHF 150.– für wbp-Fachgruppenmitglieder
CHF 250.– für Mitglieder des Kaufmännischen Verbands
CHF 350.– für Nichtmitglieder

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens Freitag, 20. Oktober 2023.
Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache geführt.
Die Teilnehmendenzahl für die wbp-Herbsthalbtagung ist aus Platzgründen limitiert. Wir empfehlen eine rasche Anmeldung. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben.

Kontakt

Ihr Kontakt bei Fragen: wbp@kfmv.ch

Partner

Die Herbsthalbtagung 2023 wird unterstützt durch:

Raiffeisen