Seitennavigation & Suche
Lernende mit ADHS/ADS sollen erfolgreich einen Erstberufsabschluss erreichen und sicher im beruflichen Kontext integriert sein.
Wie lassen sich allfällige Schwierigkeiten frühzeitig erkennen und Unterstützungshilfen gewährleisten?
Sie profitieren an diesem Online-Abendevent von differenzierten Einblicken in die Thematik. Sie lernen sozio-emotionale Zusammenhänge schneller zu erfassen und Arbeitsstrukturen zu optimieren. Sie erfahren hilfreiche Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen. Es erwartet Sie ein Abend mit regem und kritischem Informationsaustausch, Fallbeispielen und genügend Zeit für Fragen. Sie gewinnen konkrete Inputs zu gut umsetzbaren Unterstützungshilfen.
Datum, Zeit und Ort
Wichtiges zum Event
Ihre Fragen
Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema vorab bei Ihrer Anmeldung. Verwenden Sie dafür das Feld Mitteilung.
Fachgruppe wbp
Für Mitglieder der Fachgruppe wbp ist die Teilnahme kostenlos. Wählen Sie bei der Anmeldung die Option «Ich bin Mitglied» und verwenden den Promocode: st296CQs
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Wir sind erreichbar unter T +41 31 390 60 30 oder per Mail.
Bei Fragen zum Online-Event, wenden Sie sich bitte an den Kaufmännischer Verband Bern.
Referentin
-
Corinne Huber
ist betriebliche Mentorin mit eidg. FA, Coach SCA, Schulische Heilpädagogin, zert. med. Hypnosetherapeutin, dipl. Craniosacrale Körpertherapeutin. Seit 25 Jahren ist sie als Fachexpertin zu ADHS/ ADS und Hochsensibilität als Referentin und Seminarleiterin tätig und führt seit 2003 eine eigene Praxis in Basel.