Seitennavigation & Suche
Wer bloggt, Newsletter verfasst, über Facebook kommuniziert oder für Websites textet, wendet sich an ein Publikum – begibt sich in einen kollektiven Dialog. Überzeugende Texte, die gelesen werden, brauchen prägnante Botschaften, kreative Formulierungen und in manchen Fällen spannende Geschichten. Nebst einigem theoretischen Grundwissen zum onlinegerechten Texten, z. B. knackigen Headlines, Textaufbau und Storytelling, geht dieses Seminar direkt in die Praxis.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
Wer bloggt, Newsletter verfasst, über Facebook kommuniziert oder für Websites textet, wendet sich an ein Publikum – begibt sich in einen kollektiven Dialog. Überzeugende Texte, die gelesen werden, brauchen prägnante Botschaften, kreative Formulierungen und in manchen Fällen spannende Geschichten. Nebst einigem theoretischen Grundwissen zum onlinegerechten Texten, z. B. knackigen Headlines, Textaufbau und Storytelling, geht dieses Seminar direkt in die Praxis.
Arbeitsweise
Arbeiten im Plenum, Einzel- und Gruppenarbeiten
Zielgruppe
Alle, die regelmässig für verschiedene Onlineplattformen, z.B. Newsletter, Blogs, Websites schreiben – im Unternehmen oder privat
Ziel
Die Teilnehmenden sind gestärkt in ihrer Textkompetenz und fühlen sich sicher, kennen die Anforderungen der verschiedenen Onlinegefässe und können passende Texte verfassen, sammeln praktische Schreiberfahrung und lernen mögliche «Stolpersteine» kennen.
Seminarleitung
-
Rolf Murbach
Redaktor, Dozent, Schreibcoach