Seitennavigation & Suche
„Auf die alten Babyboomer ist Verlass.“ „Die junge Generation Y sorgt für die Effizienz in der Arbeit.“ Wie bringen Sie die unterschiedlichen Werte, Erwartungen und Bedürfnisse der Generationen unter einen Hut? Wie nutzen Sie die verschiedenen Potenziale und Stärken der Generationen?
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Generationen: Babyboomer, Generation X, Generation Y (Generation Z)
- Stereotypen des Alters
- Lebensphasen nach C. G. Jung
- Praxisbezogene Führungsinstrumente
Arbeitsweise
Ein praxisnaher Workshop, mit themenspezifischen theoretischen Inputs und vielen interaktiven Elementen sowie erprobten Praxistipps.
Zielgruppe
Berufspersonen mit Führungsverantwortung jeden Alters und aus jeder Generation und solche, die Führungspersonen werden wollen: Ausbildner/ innen, Praxisbildner/innen, Teamleiter/innen, Abteilungsleiter/innen
Ziel
Die Teilnehmenden kennen Werte, Erwartungen und Bedürfnisse von Generationen, nutzen gezielt Potenziale der Generationen im Team und entwickeln praxistaugliche Handlungsstrategien für Jung und Alt.