Seitennavigation & Suche
Die Reform Kaufleute 2022 verändert die Rolle von Berufs- und Praxisbildner/innen weiter in Richtung Lernbegleiter/in und Coach. Wie Sie handlungskompetenzorientiertes Lernen bei Lernenden im Arbeitsalltag unterstützen können, wird in diesem Online-Seminar thematisiert. Lassen Sie sich bestätigen, was Sie bereits heute gut machen und nehmen Sie mit, wo Sie die neue Rolle für sich entwickeln können. Ihre Kompetenzen werden im Arbeitsalltag durch Ihr eigenes Handeln gestärkt – und Sie gehen die Umsetzung des Projekts Kaufleute 2022 mit neuen Perspektiven an!
Lassen Sie sich begeistern und begeistern Sie danach andere – das ist das Credo des Seminars. Austausch, Fragen und Antworten inbegriffen!
Mitglieder der Fachgruppe wbp profitieren von einer vergünstigten Teilnahme.
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung die Option «Ich bin Mitglied» und verwenden den Promocode: st296CQs
Datum & Ort
Details zum Seminar
Arbeitsweise
Das Seminar findet online via «Zoom» statt. Es erwartet Sie eine interaktive Präsentation mit Austauschmöglichkeiten und Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Zielgruppe
Berufsbildungsverantwortliche, Berufs- und Praxisbildner/innen von kaufmännischen Lernenden aus allen Profilen, kaufmännischen Praktikant/innen sowie Büroassistent/innen.
Ziel
Die Teilnehmenden wissen nach diesem Online-Seminar, wie sie die neue Rolle für sich entwickeln und ihre Kompetenzen gezielt stärken können.