Seitennavigation & Suche
Unsere Erfahrung zeigt: Die finanziellen Herausforderungen für Absicherung, Vorsorge, und Anlegen aus dem Blickwinkel der Frau sind anders. Diese haben zudem einen altersabhängigen Fokus auf das Thema. Frauen, welche sich auf die Pensionierung vorbereiten, sollten auf mögliche Hürden der Vorsorge vorbereitet sein. Je nach familiärer Situation stellen sich andere Herausforderungen. Im Frauen-Webinar, welches einem „normalen“ Vorsorgeseminar ähnelt, werden die Probleme verheirateter, aber auch alleinstehender und alleinerziehender Frauen sowie Frauen nach der Scheidung besprochen. Diese besonderen Lebenssituationen stellen auch besondere finanzielle Herausforderungen an die Absicherung, an die Vorsorge und an die Anlage von Vermögenswerten.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Das Schweizer Vorsorgesystem aus Sicht der Frau
- Vorsorgelücke
- 3 Säulensystem
- 3 Risiken (Invalidität , Tod, Alter) - Auswirkungen einer Ehe/Scheidung auf die Vorsorge
- Situation der alleinerziehenden Mutter
- Zusätzliche Absicherungen, wo nötig
- Steuern optimieren
- Anlage- / Vorsorgeprodukte kennenlernen
Zielgruppe
Alter ab 40
Ziel
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Auswirkungen einer Teilzeitbeschäftigung, einer Lebenspartnerschaft oder einer Scheidung auf die Pensionskassenrente, auf die AHV sowie auf die restlichen Vermögenswerte. Sie erhalten Ratschläge, ob und wie Sie sparen müssen und was Sie im Hinblick auf eine zu erwartende tiefe Rente tun müssen. Daneben erhalten Sie Tipps, wie Sie Steuern sparen und für sich selber vorsorgen können.
Seminarleitung
-
VVK Vorsorge- und Vermögenskonzepte AG
Hauptstrasse 53, 9053 Teufen