Seitennavigation & Suche
Protokolle sind unabdingbare Betriebsdokumente und bilden das Rückgrat der Führungskommunikation. An diesem zweitägigen Kurs lernen Sie rechtlich und betrieblich korrekt, inhaltlich und sprachlich einwandfrei sowie zweckmässig zu protokollieren.
Datum & Ort
Details zum Seminar
Inhalt
- Warum, wo und wann protokollieren?
- Was und wie protokollieren?
- Wie Protokolle gestalten?
- Wer protokolliert?
Arbeitsweise
Kurzvorträge, Präsentationen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen
Zielgruppe
Kaufmännische und Verwaltungsangestellte von privaten und öffentlichen Organisationen, Generalsekretär/innen, Gemeindeschreiber/innen, Projektleiter/innen, Knowledge Management Workers, NGO’s
Ziel
Die Teilnehmenden können das Leistungskonzept und Protokollsystem skizzieren, Protokollarten nennen bzw. situationsgerecht einsetzen, Protokollinhalte korrekt aufzeichnen, sprachlich korrekt formulieren und aufbauen, ein Protokolldokument situationsgerecht gestalten, Rechte und Pflichten der Protokollführung korrekt wahrnehmen und die Rollenverteilung in Sitzungen erkennen.