Seitennavigation & Suche
Für viele Berufstätige ist die Vorsorge während des Erwerbslebens weit entfernt. Um Altersarmut zu vermeiden ist es jedoch ratsam, sich frühzeitig und vertieft mit seiner persönlichen Altersvorsorge zu beschäftigen und das Thema ganzheitlich zu betrachten.
In der Regel sind AHV, Pensionskasse und Säule 3a bekannte Begriffe; Details dazu oder zu den Auswirkungen während des Arbeitslebens und nach der Pensionierung sind aber oft unklar und werden als wenig relevant eingestuft. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über die wesentlichen Themen rund um die Altersvorsorge in der Schweiz. Mit Kapiteln zu den Grundlagen des geltenden Vorsorgesystems, zur ersten, zweiten und dritten Säule sowie zu besonderen Lebenssituationen soll er bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Altersvorsorge behilflich sein. Die Broschüre wurde in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner VVK erstellt.
Zielgruppe
Dieser Ratgeber richtet sich an
- Alle Erwerbstätigen in der Schweiz
Kontakt
-
Sozialpartnerschaft
Kaufmännischer Verband Schweiz