Seitennavigation & Suche
Jeder Unternehmer muss seine Finanzen im Griff haben, den der Schutz vor Riskien in der Selbständigkeit soll gewährt sein.
Die Sozialversicherungen sind in erster Linie dazu da, Schutz vor gewissen Risiken zu bieten, indem sie Leistungen in Form von Renten, Erwerbsersatz und Familienzulagen ausrichten oder Kosten bei Unfall und Krankheit tragen. Die Leistungen der Sozialversicherungen werden vorab durch Beiträge aus Erwerbseinkommen finanziert. Wir zeigen Ihnen praxisnah wie Sie vorgehen müssen, damit ihre Finanzen stimmen.
Datum, Zeit & Ort
Wichtiges zum Seminar
Inhalt
- Businessplan (2. Teil):
- Finanzplanung (Budget/Kapitalbedarf/Liquidität)
- Vorstellen der Businesspläne im Plenum!
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten habe ich?
- Wie gehe ich bei der Gründung vor, was muss ich beachten?
- Instrumente der Buchhaltung/Rechnungsführung
- Der Versicherungsschutz
- Personal einstellen?
Ziel
Praxisnahe Wegleitung zur eigenen Firma
Zielgruppe
Angehende Unternehmer oder Teil-Unternehmer, die den Schritt in die Selbständigkeit schaffen und eine praxisnahe Wegleitung suchen.
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten:
- Parkgaragen Neumarkt und Raiffeisen, ca. 5 Min.
- Fussweg: ca. 10 Min. vom Bahnhof.
- Bus: 5, 6, 7 & 8 bis Haltestelle «Oberstrasse»
Seminarleitung
Claudia Nussbaumer, Dipl. Wirtschaftsfachfrau, Prüfungsexpertin für Kaufleute
Seminaradministration
-
Myrella Hafner
Seminarorganisation und -administration