Seitennavigation & Suche
Wie kann man im mittleren Lebensalter das Berufsleben nachhaltig gestalten? Wie kann man in der sich rasant verändernden Arbeitswelt die Arbeitsmarktfähigkeit erhalten? Und was heisst: selbstwirksam unterwegs zu sein? Der Pocketguide «Zweite Halbzeit im Berufsleben» des Kaufmännischen Verbands ist Ratgeber, Orientierungshilfe und Arbeitsmittel.
Die Multioptionsgeneration mit ihren nahezu unbegrenzten Möglichkeiten setzt auch in den Generationen 45+ innovative Kräfte frei. Die Bedeutung der Arbeit in unserer Gesellschaft ist nach wie vor ein wichtiger Grundpfeiler für die menschliche Identität. Sie fordert aber je länger je mehr ein lebenslanges Lernen. Eine Ausbildung zu Beginn des Berufslebens reicht heutzutage nicht mehr aus.
Der Begriff VUCA-Welt steht für die veränderten Anforderungen der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt und setzt sich wie folgt zusammen: Volatilität (Unbestätigkeit), Uncertainty (Unsicherheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit). Dazu gehört auch, regelmässig mittels einer Standortbestimmung die berufliche Situation zu hinterfragen und die eigene Laufbahn aktiv mitzugestalten und die Arbeitsmarktfähigkeit zu fördern. Dies und weitere Themen wie Nachhaltigkeit in der zweiten Berufshälfte, Bewerbungsstrategien, Netzwerk und Selbstmarketing, Reality-Check, Pensionierung, Flexibles Rentenalter und Arbeitslosigkeit im Alter werden durchleuchtet und es kommen verschiedene Expertinnen und Experten zu Wort.
Dieser Ratgeber ist auch als digitale Version verfügbar.
Wollen Sie mehr als ein Exemplar beziehen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Zielgruppe
Dieser Ratgeber richtet sich an
- Arbeitnehmende der Generation 45plus, welche sich für berufliche Orientierung, Weiterbildung und die Planung der bevorstehenden Berufsjahre interessieren.