Seitennavigation & Suche
Eine professionelle Einführung von Lernenden in den Lehrbetrieb ist für beide Seiten von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus sind Berufs- und Praxisbildner/innen gefordert, die Lernenden fachlich auszubilden und sie in diesem Prozess zu begleiten. Die Weitergabe von Informationen und die Vermittlung von berufsspezifischen Inhalten sind darin wesentliche Aufgaben.
Im Seminar nehmen wir diese Themenbereiche auf und fokussieren auf die Umsetzung in der Praxis.
Datum, Zeit und Ort
Details zum Seminar
Zielgruppe
Berufs- und Praxisbildner/innen, Vorgesetzte und weitere, die ihr Wissen über die besondere Aufgabe, Lernende zu führen, vertiefen wollen.
Ziel
Die Teilnehmenden erhalten neue Impulse für die Führungsarbeit mit Lernenden, um sie direkt in die Praxis umsetzen zu können.
Inhalt
- Professionelle Einführung von Lernenden – Planung und Reflexion
- Lernbegleitung in der heutigen Zeit
- Haben Sie selber Freude am Lernen?
- Vermitteln und instruieren – eigenes Verhalten unter der Lupe
- Lernende fordern und fördern
- Tipps aus der Praxis
Arbeitsweise
Vermittlung von Theorie- und Praxiswissen, Team- und Einzelarbeiten, Erfahrungsaustausch, Reflexionsübungen
Leitung
Vera Class-Bachmann,
eidg. dipl. Kommunikationsleiterin, MAS in Wirtschaftspsychologie, eidg. dipl. Ausbildnerin, langjährige Erfahrung als Berufsbildnerin und Berufsbildungsexpertin
-
Kaufmännischer Verband Zürich
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich