Seitennavigation & Suche
Prüfungskommission

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Prüfungskommission (PK) für das Qualifikationsverfahren der kaufmännischen Berufsbilder im deutschsprachigen Kanton Bern.
Am 1. Januar 2014 wurde an Stelle der bisherigen regionalen Prüfungskommissionen für den deutschsprachigen Kantonsteil eine zentrale Prüfungskommission eingesetzt. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung (AKV) richten sich nach der kantonalen Verordnung und dem PK-Reglement.
Der Kaufmännische Verband Bern stellt das Präsidium der Prüfungskommission und führt deren zentrales Sekretariat.
Alles über die Prüfungskommission
-
Die Prüfungskommission verantwortet alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung der Qualifikationsverfahren der Berufsbilder aus dem kaufmännischen Bereich, dem Detailhandel und verwandten Berufen im deutschsprachigen Kanton Bern.
Es handelt sich um die folgenden Berufe:
- Büroassistentin/Büroassistent EBA
- Kauffrau/Kaufmann EFZ
- Detailhandelsassistentin/Detailhandelsassistent EBA
- Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann EFZ
- Buchhändlerin/Buchhändler EFZ
- Drogistin/Drogist EFZ
- Fachfrau Kundendialog/Fachmann Kundendialog EFZ
- Pharma-Assistentin/Pharma-Assistent EFZ
Gemäss der kantonalen Verordnung über die Berufsbildung, die Weiterbildung und die Berufsberatung (BerV) obliegt der Prüfungskommission die Beaufsichtigung der Prüfungen, die Einhaltung der formal-juristischen Rahmenbedingungen für die Durchführung der Qualifikationsverfahren, die Verfügung über die Prüfungsergebnisse, die Ernennung der Chefexpertinnen und Chefexperten, Überprüfung des Anforderungsniveaus und die Qualität der Qualifikationsverfahren. Der Kaufmännische Verband Bern ist zentrale Ansprechstelle für die Chefexpertinnen und Chefexperten der betroffenen Berufe bzw. Branchen. Die Oberaufsicht obliegt dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA).
-
Berufs- und Branchenverbände definieren Bildungsinhalte, nationale Qualifikationsverfahren und vermitteln Berufsqualifikationen.
Büroassistentin/Büroassistent EBA
Kauffrau/Kaufmann EFZ
Automobil-Gewerbe
Bank
Bauen und Wohnen
Bundesverwaltung
Chemie
Dienstleistung & Administration inkl. Büroassistentin/Büroassistent EBA
Handel
Hotel-Gastro-Tourismus (HGT)
Internationale Speditionslogistik
Kommunikation
Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM)
Nahrungsmittel-Industrie
Notariate Schweiz
Öffentlicher Verkehr
Öffentliche Verwaltung (ovap)
Privatversicherung
Reisebüro
Santésuisse
Spitäler/Kliniken/Heime
Transport
Treuhand/ImmobilienDetailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann EFZ und Detailhandelsassistentin/Detailhandelsassistent EBA
Autoteile-Logistik
Bäckerei/Konditorei/Confiserie
Consumer-Electronics
Do-it-yourself
Eisenwaren
Elektrofach
Farben
Fleischwirtschaft
Flower
Garden
Haushalt
Kiosk
Landi
Lederwaren und Reiseartikel
Möbel
Nahrungs- und Genussmittel
Papeterie
Parfümerie
Schuhe
Spielwaren
Sportartikel
Teppich und Bodenbeläge
Textil
Uhren/Schmuck/Edelsteine
ZoofachhandelVerwandte Berufe
Buchhändlerin/Buchhändler EFZ
Drogistin/Drogist EFZ
Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ
Pharma-Assistentin/Pharma-Assistent EFZ -
Aktuell repräsentieren folgende Personen die Prüfungskommission:
Vertretung des Kaufmännischen Verbandes Bern
Sabrina Meier, Stv. Geschäftsleiterin, Kaufmännischer Verband Bern, (Präsidentin) sabrina.meier@kfmv-bern.ch
Dominic Huwiler, Voser Treuhand AG Nidau (Vertretung Biel-Seeland), d.huwiler@voser-treuhand.chVertretung der Berufsfachschulen
Daniel Gobeli, Rektor, Wirtschaftsschule Thun, daniel.gobeli@wst.ch
Simon Schranz, Leiter Grundbildung WKS Bern, simon.schranz@wksbern.ch
Daniel Stähli, Direktor, BFB Bildung Formation Biel-Bienne, daniel.staehli@bfb-bielbienne.ch
Thomas Wullimann, Rektor, Kaufmännische Berufsschule Emmental Burgdorf, thomas.wullimann@bzemme.chVertretung der Privatschulen:
Lukas Kmoch, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter Berufsbildung und Weiterbildung, Feusi Bern, lukas.kmoch@feusi.chVertretung der WMS:
Raymond Anliker, Direktor, Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung Bern, raymond.anliker@bwdbern.chVertretung der kaufmännischen Branchen:
Bernhard Jenzer, Leiter Fachstelle Branche öffentliche Verwaltung Bern, bernhard.jenzer@bwdbern.ch
Annette Stoffel, Geschäftsführerin Hotellerie Suisse Berner Oberland, annette.stoffel@ascons.ch
Christine Vincent, Leiterin Geschäftsstelle kaufmännische Ausbildungs- und Prüfungsbrache Bundesverwaltung, christine.vincent@epa.admin.ch
Marlise Vögtlin, Geschäftsleiterin, IGKG Bern, marlise.voegtlin@igkg-be.chVertretung der Detailhandelsbranchen:
Rolf Matti, Geschäftsinhaber, Matti Papeterie Spiel und Sport AG Zweisimmen, rolf@intersport-matti.ch
René Pauchard, Key Account- und Fleet Manager, Metabo Schweiz Spreitenbach, rene.pauchard@bluewin.chVertretung der übrigen Berufe:
Adrian Ruprecht, Rektor, Berufsfachschule des Detailhandels Bern, adrian.ruprecht@bsd-bern.chMitglieder ohne Stimmrecht:
Ernst Heim, Prüfungsleiter, Mittelschul- und Berufsbildungsamt Bern (Vertretung des Kantons Bern)
Pierre Schluep, Vizedirektor, BFB Formation Biel-Bienne (Vertretung der regionalen Prüfungsleitungen)In Anlehnung an den Artikel 78 BerV haben die Mitglieder der Prüfungskommission folgende Aufträge:
-beaufsichtigen die Prüfungen,
-verfügen über die Prüfungsergebnisse,
-überprüfen das Anforderungsniveau und die Qualität der Qualifikationsverfahren,
-ernennen die Chefexpertinnen und Chefexperten,
-ziehen Fachpersonen bei, wenn inhaltliche Fragen zu den Prüfungen zu klären sind und
-verfügen Massnahmen nach Artikel 83 Absatz 3. -
Die Chefexpertinnen und Chefexperten sind für die Planung und Durchführung der betrieblichen Qualifikationsverfahren zuständig. Sie werden in der Regel vom Berufsverband vorgeschlagen und von der Prüfungskommission gewählt. Sie stellen ihr Expertenteam zusammen, erstellen den Prüfungsplan, bestimmen Prüfungsaufgaben und stellen deren Qualität sicher.
Detailhandelsassistentinnen und -assistenten EBA
Detailhandelsfachfrau und -fachmann EFZAutoteile-Logistik & Automobil Sales
Reto Röthlisberger
retoroethlisberger@gmx.ch, Tel. 079 605 05 15Bäckerei/Konditorei/Confiserie
Andrea Wehren
andreawehren@bluemail.ch, Tel. 033 744 14 84Consumer-Electronics
Christian Tschirky
hifiart@bluewin.ch, christian.tschirky@vsrt-bbz.ch, Tel. 032 654 97 70
Do-it-yourself
Thomas Ullmann
thomas.ullmann@gmx.ch
Eisenwaren
Bernhard Bigler
bernhard-bigler3@bluewin.ch, Tel. 079 394 49 63
Elektrofach
momentan vakant
Farben
Zuständiger Prüfungskanton: ZürichFleischwirtschaft
Verena Niederhauser-Klötzli
verena.kloetzli@sunrise.ch, Tel. 062 961 42 41Flower
Zuständiger Prüfungskanton: SolothurnGarden
Zuständiger Prüfungskanton: ZürichHaushalt
Yvonne Neumann
yvonne.neumann@bluewin.ch, Tel. 031 825 62 24Kiosk
Zuständiger Prüfungskanton: St. GallenLandi
Marc Messerli
marc.messerli@landizola.ch, Tel. 079 943 83 94Lederwaren und Reiseartikel
Zuständiger Prüfungskanton: SolothurnMöbel
Zuständiger Prüfungskanton: AargauMusikinstrumente
Zuständiger Prüfungskanton: ZürichNahrungs- und Genussmittel
Marcel Mautz
mautz@veledes.ch, Tel. 058 911 65 65Öffentlicher Verkehr
Zuständiger Prüfungskanton: SolothurnPapeterie
Nadja Zeller
nadja.zeller@bluemail.ch, Tel. 033 655 81 60Parfümerie
Jelena Nikolic
jelena.nikolic@bluewin.ch, Tel. 031 320 76 58Post
Stephanie Konrad
stephanie.konrad@post.ch, Tel. 076 804 98 94Schuhe
Shirete Memeti
shirete-memeti@hotmail.com, Tel. 076 579 40 11Spielwaren
Martin Bögli
tinu.boegli@gmail.comSportartikel
Claudia Groh-Ineichen
ccgroh@gmx.ch, Tel. 033 971 30 42Teppiche und Bodenbeläge
Zuständiger Prüfungskanton: AargauTextil
Esther Spiess
esther.spiess@aptextil.ch, Tel. 061 500 05 05Uhren/Schmuck/Edelsteine
Zuständiger Prüfungskanton: SolothurnZoofachhandel
Zuständiger Prüfungskanton: St. GallenBüroassistentin/Büroassistentin EBA
Kauffrau/Kaufmann EFZAutomobil-Gewerbe
Martin Ackermann
martin.ackermann@bluewin.ch, Tel. 032 352 04 00Bank (Region Bern, Biel, Burgdorf und Langenthal)
Patrick Felder
patrick.felder@bekb.ch, Tel. 031 722 46 00Bank (Region Interlaken)
Hansruedi Sterchi
hansruedi.sterchi@hotmail.com, Tel. 033 828 82 31Bank (Region Thun)
Peter Kobel
peter.kobel@aekbank.ch, Tel. 033 227 31 44Bauen und Wohnen
Zuständiger Prüfungskanton: LuzernBundesverwaltung
Christine Vincent
christine.vincent@epa.admin.ch, Tel. 058 463 45 29Chemie
Zuständiger Prüfungskanton: Basel-StadtDienstleistung & Verwaltung inkl. Büroassistent/-in EBA
Marlise Vögtlin
marlise.voegtlin@igkg-be.ch, Tel. 031 311 80 68Handel
Zuständiger Prüfungskanton: ZürichHotel-Gastro-Tourismus
Sandra Windlin
s.windlin@branche-hgt.ch, Tel. 041 392 77 21Internationale Speditionslogistik
Zuständiger Prüfungskanton: Basel-StadtMarketing & Kommunikation
Zuständiger Prüfungskanton: ZürichMaschinen-, Elektro- und Metallindustrie
Tamara Beyeler
tamara.beyeler@b-weg-bar.ch, Tel. 079 358 47 28Nahrungsmittel-Industrie
Zuständiger Prüfungskanton: ZürichNotariate Schweiz
Evelyne Suter
es@wbp-law.ch, Tel. 031 544 13 13Öffentliche Verwaltung (Gemeinden)
Bernhard Jenzer
bernhard.jenzer@bwdbern.ch, Tel. 031 330 19 65Öffentliche Verwaltung (Kanton)
Michel Voutat
michel.voutat@be.ch, Tel. 031 633 43 70Öffentlicher Verkehr
Anita Rösch
anita.roesch@bls.ch, Tel. 058 327 54 56Privatversicherungen
Christa Raddatz-Walter
christa.raddatz-walter@baloise.ch, Tel. 058 285 87 83Reisebüro
Zuständiger Prüfungskanton: Zürichsantésuisse
Sonja Rufer
sonja.rufer@bluewin.ch, Tel. 031 332 13 09Spitäler / Kliniken / Heime
Ruth Meier
rm.osterfingen@bluewin.ch, Tel. 052 681 25 77Transport
Ralf Mosimann
r.mosimann@astag.ch, Tel. 078 689 33 15Treuhand / Immobilien
Angela Guerriero
angela.guerriero@previs.ch, Tel. 031 963 03 61Verwandte Berufe
Buchhändlerin/Buchhändler EFZ
Christoph Hänni
ch_haenni@bluewin.ch, Tel. 032 384 62 94Drogistin/Drogist EFZ
Beat Fehr
fehr-beat@bluewin.ch, Tel. 031 701 10 56Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ
Fabian Gubler
fabiangubler@gmx.ch, Tel. 076 578 91 91
Pharma-Assistent/Pharma-Assistentin EFZ
Martina Baumgartner
martina.baumgartner@mail.ch, Tel. 079 549 12 07 -
Die regionalen Prüfungsleitungen sind vor Ort verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung, Qualität und Auswertung der schulischen Qualifikationsverfahren (für die zugewiesenen Berufsfachschulen) im Rahmen der eidgenössischen und kantonalen Vorgaben. Sie eröffnen im Namen der Prüfungskommission die Prüfungsergebnisse.
Region Bern - KV, Buchhandel, Drogisten und Kundendialog
(WKS, Feusi, Didac, HSO, Minerva und Stiftung Rossfeld Bern)
Markus Gsteiger, Abteilungsleiter Grundbildung Kaufleute, WKS Bern
markus.gsteiger@wksbern.ch, Tel. 031 380 30 12Region Bern - KV
(bwd KBS und bwd WMB Bern)
Marco Giovannacci, Rektor, bwd KBS Bern
marco.giovannacci@bwdbern.ch, Tel. 031 330 19 94Region Bern - DH und Pharma
(bsd Bern)
Ursula Stauffacher, Konrektorin, bsd Bern
ursula.stauffacher@bsd-bern.ch, Tel. 031 327 61 20Region Biel-Seeland - KV, DH und Pharma
(BFB Biel-Bienne, BWZ Lyss, WMS Biel)
Pierre Schluep, Vizedirektor/Leiter Detailhandel/medizinische Berufe, BFB Biel-Bienne
pierre.schluep@bfb-bielbienne.ch, Tel. 032 328 30 00Region Emmental-Oberaargau - KV und DH
(bz emme Burgdorf)
Nicole Winzeler, Prüfungsleiterin, bz emme Burgdorf
nicole.winzeler@bzemme.ch, Tel. 034 461 19 84Region Interlaken-Oberhasli - KV und DH
(bzi Interlaken)
Markus Schlegel, Konrektor Abteilung DLC
schlegel.markus@bzi.ch, Tel. 033 508 48 14Region Langenthal - KV und DH
(BFSL Langenthal)
Martin Kipfer, Prüfungsleiter KG und BM
martin.kipfer@bzl.ch, Tel. 062 919 82 70Region Thun-Oberland - KV und DH
(WST Thun, Berntorschule Thun, Noss Spiez, HSO Thun, WMS Thun-Schadau)
Jürg Dellenbach, Konrektor Detailhandelsberufe, WST Thun
juerg.dellenbach@wst.ch, Tel. 033 225 26 25 -
- Prüfungsfenster 24. April – 14. Juni 2023
- Einsendeschluss Spesenformulare 31. August 2023
- Sitzung Prüfungskommission 24. Oktober 2023
- Chefexperten-Konferenz/ Weihnachtsapéro 23. November 2023
-
Merkblatt Betriebliches QV
PDFMittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA): Bereich Berufliche Grundbildung
LinkStaatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) ehemals BBT: Verordnungen der Beruflichen Grundbildung
LinkDie Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Berufsbildungsgesetz
LinkEidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB): Anmeldung Expertenkurse
LinkEidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB): Handbuch für Prüfungsexpertinnen und -experten
LinkSchweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen
LinkBildung Detailhandel Schweiz
Link