Seitennavigation & Suche

Netzwerkanlass Begegnung

Ihr Zugang zu einem Netzwerk von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik.

Unser nächster Anlass

«Die lokale Globalisierung»
1. November 2023, 19:00 Uhr
UBS Kundenhalle, Aeschenvorstadt 1, 4051 Basel

Informationen zur Veranstaltungsreihe

Die Fakten

Grösster Anlass

Die «Begegnung» ist der grösste öffentliche Anlass des Kaufmännischen Verbandes Basel.

Hochkarätige Referentinnen und Referenten

Referate und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten.

Netzwerk

Die Gelegenheit, sein berufliches und privates Netzwerk zu erweitern!

2014

Start der Anlassreihe

200

durchschnittliche Besucherzahl

Begegnung vom 10. November 2022 «Wie wir morgen leben und arbeiten»

Der 9. Anlass unserer traditionellen Netzwerkreihe «Begegnung» fand in der UBS-Kundenhalle in Basel statt.

Alex Felder, Präsident Kaufmännischer Verband Basel, und Martina Koch, Leiterin Corporate & Institutional Clients Region Basel UBS, begrüssten das Publikum. Anschliessend präsentierte Stefan Pabst, Senior Projektleiter W.I.R.E. Think Tank für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, seine Gedanken zur Auseinandersetzung mit der Zukunft, die künftigen Rahmenbedingungen der Arbeitswelt im Zeitalter der Langlebigkeit sowie die Handlungsfelder für die Gestaltung der Zukunft.

Die Teilnehmenden nahmen viele Denkanstösse und Anregungen für den privaten und beruflichen Alltag mit und setzten beim Apéro nach dem Referat eine der Handlungsempfehlungen – den direkten Austausch fördern – gleich um. Wir danken allen Gästen, Mitwirkenden und Sponsoren für die erfolgreiche Durchführung.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren!

BDO AG

UBS Switzerland AG

Bereits durchgeführte Begegnungen

  1. Im 2022 mit Stefan Pabst, Senior Projektleiter W.I.R.E. Think Tank für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

  2. Im 2021 mit Erwin Markowsky, Profi-Hacker und Informationssicherheitsexperte 8com.

  3. Im 2019 mit Dr. iur. Conradin Cramer, Regierungsrat Kanton Basel-Stadt, Vorsteher des Erziehungsdepartements, Prof. Dr. Dr. h.c. Andrea Schenker-Wicki, Rektorin Universität Basel, Prof. Dr. rer. pol. Stefan C. Wolter, Direktor der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung und Dani von Wattenwyl, Moderator.

  4. Im 2018 mit lic. oec. Karin Frick, Leiterin Research, Gottlieb Duttweiler Institut, Jochen Schmidmeir, Senior HR Business Partner, Microsoft Schweiz, Stefanie Holenweg "Cielle Noire", Youtuberin und Dani von Wattenwyl, Moderator.

  5. Im 2017 mit Dr. iur. Otto Lampe, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz und Liechtenstein, Christoph Brutschin, Regierungsrat Basel-Stadt, und Jean-Marie Zoellé, Maire de la Ville de Saint-Louis.

  6. Im 2016 mit Dr. rer. pol. Christoph Franz, Präsident des Verwaltungsrates der Roche Holding AG.

  7. Im 2015 mit Prof. Dr. rer. pol. Axel A. Weber, Präsident des Verwaltungsrates der UBS Group AG.

  8. Im 2015 mit Prof. Dr. rer. pol. Thomas J. Jordan, Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank.

  9. Im 2014 mit Heinz Karrer, Präsident economiesuisse

Ihre Ansprechperson