Seitennavigation & Suche
Kontaktangaben
Kaufmännischer Verband Zürich
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich
ÖFFNUNGSZEITEN
Empfang
Montag bis Mittwoch
9:00 bis 13:00 Uhr | 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag
9:00 bis 13:00 Uhr | 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
9:00 bis 13:00 Uhr | 14:00 bis 16:00 Uhr
Telefon | E-Mail | online
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 17:00 Uhr (durchgehend)
Freitag
8:00 bis 16:00 Uhr (durchgehend)
Telefon: +41 44 211 33 22
Öffentliche Ruhe- und Lokalfeiertage inkl. Schulferien 2021
Schreiben Sie uns.
Mission & Vision
Unsere Mission:
- ist die Interessenswahrung unserer Mitglieder und die Förderung von menschen- und umweltfreundlichen Arbeits- und Lebensbedingungen.
Unsere Vision:
- ist eine Arbeitswelt, in der Chancengleichheit, Erfolgsbeteiligung, Mitbestimmung und Schaffensfreude für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich sind.
Ihr Verband für Bildung und Beruf
- Mit rund 16'000 Mitgliedern stärkste Arbeitnehmer/innenorganisation im Grossraum Zürich
- Wichtigster Sozial- und Vertragspartner regionaler Unternehmen
- Träger der Wirtschaftsschule KV Zürich, der mit rund 4'200 Lernenden grössten Schweizer Berufsschule
- Aktionär der Weiterbildungsinstitution KV Business School Zürich AG. Zurzeit absolvieren rund 6'000 Studierende jährlich eine Weiterbildung an der KV Business School Zürich
- Traditionsreichste Berufs- und Arbeitnehmer/innenvereinigung im Herzen der Stadt Zürich, gegründet 1861
«Im Auftrag unserer Mitglieder - jeden Tag.»Amalia Zurkirchen, Geschäftsführerin
Geschäftsleitung
Team
Andris Baumgartner Lernender | Esma Cetkin Sachbearbeiterin CRM & | Melisa Coskun Sachbearbeiterin CRM & | Giovanni Di Caprio Hausdienste |
Nadia Dinkelmann Rechtsdienst | Markus Egli Hausdienste | Claudia Eugster Rechtsdienst | Nilanthy Gajendran Lernende |
Madeleine Guntern Rechtsdienst | Barbara Keller Laufbahn- & | Sabrina Kindschi Communications Manager | Martina Kosir Event Manager |
Thomas Letsch Rechtsdienst | Sara Pereira-Dinis Lernende | Ava Saipi Buchhaltung & | Marx Schneiter Kundenempfang & |
Caroline Schultheiss Laufbahn- & | Daniela Wernli Verantwortliche | Andrea Zobrist Sachbearbeiterin CRM | Laura Zumstein Communications Manager |
Organigramm ab 1. Januar 2021
Vorstand
Leitbild
Grundsätze
Der Kaufmännische Verband Zürich vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Berufsleben und in der Wirtschaft seit 1861. Der Wunsch seiner Mitglieder nach persönlicher Entwicklung und beruflichem Weiterkommen sowie sozialen Engagement prägen bis heute unseren Berufsverband.
Politik und Wirtschaft
Der Kaufmännische Verband Zürich versteht sich als gesellschaftliche Kraft, welche sich aktiv in die öffentliche Debatte einbringt und die Zukunft konstruktiv mitgestaltet. Er ist keiner politischen Partei verpflichtet. Der Kaufmännische Verband Zürich bekennt sich zu einer sozialen Marktwirtschaft, welche Innovation und Nachhaltigkeit, Vollbeschäftigung und Chancengleichheit erfolgreich miteinander verbindet.
Arbeit und Umwelt
Der Kaufmännische Verband Zürich setzt sich für faire, den Menschen wie der Umwelt gerecht werdende Arbeits- und Lebensbedingungen ein. Der Stärkung des dualen Berufsbildungssystems sowie der Förderungen individueller Entwicklungsmöglichkeiten misst er zentrale Bedeutung zu.
Aus- und Weiterbildung
Als Organisation der Arbeitswelt sowie als Schulträger nimmt der Kaufmännische Verband Zürich eine führende Rolle in der Aus- und Weiterbildung ein. In der Bildungspolitik wie in der Gestaltung seiner Angebote strebt der Kaufmännische Verband Zürich eine anwendungs- und nachfrageorientierte Verbindung von Theorie und Praxis an, wobei auch die Sozial- und die Selbstkompetenz zu entwickeln sind.
Dienstleistungen
Die Leistungen des Kaufmännischen Verbandes Zürich dienen der Stärkung seiner Mitglieder in Beruf, Arbeit und Gesellschaft. Durch die Aus- und Weiterbildung von Fachleuten sowie durch die Einflussnahme auf die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Prozesse engagiert sich der Kaufmännische Verband Zürich sowohl für die individuelle Förderung seiner Mitglieder als auch für die Weiterentwicklung unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft.
Partnerschaften
Der Kaufmännische Verband Zürich orientiert seine Aktivitäten an der Gesamtausrichtung des Kaufmännischen Verbandes – für einen Auftritt mit einer Stimme und eine wirkungsvolle Präsenz an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Bildung. Er pflegt Partnerschaften und strebt eine vertiefte Zusammenarbeit mit jenen Organisationen an, welche seine Werte und Anliegen teilen oder seine Leistungen sinnvoll ergänzen.
Jahresberichte
Qualität
«Qualität ist keine Tat, sondern eine Entscheidung.»