Offenheit und Neugier Selbstgesteuertes Lernen fördern – aber wie? Bild von Freepik Herzlichen Dank! Weitere Informationen zu unseren Studien: AMOSA Arbeitsmarktbeobachtung Amt ...
Offenheit und Neugier
Selbstgesteuertes Lernen fördern – aber wie?
Bild von Freepik
Herzlichen Dank!
Weitere Informationen zu unseren Studien:
AMOSA Arbeitsmarktbeobachtung
Amt ...
Kontakt mit Mitgliedern, erhalten Anfragen. Was beschäftigt die Menschen? Ich bekomme häufig Mails von Arbeit- nehmerinnen und Arbeitnehmern über 50
Kontakt mit Mitgliedern,
erhalten Anfragen. Was beschäftigt
die Menschen?
Ich bekomme häufig Mails von Arbeit-
nehmerinnen und Arbeitnehmern
über 50
– Rechtsberatung – Branchenpolitik – Kommunikation – Rückerstattung Berufsbeiträge Kontakt Holzbau Schweiz Tel. 044 511 02 00 www.holzbau-schweiz.ch
– Rechtsberatung
– Branchenpolitik
– Kommunikation
– Rückerstattung Berufsbeiträge
Kontakt
Holzbau Schweiz
Tel. 044 511 02 00
www.holzbau-schweiz.ch
Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT TEIL 1 SERIE Nummer der Kandidatin / des Kandidaten Name Vorname Datum der Prüfung KANDIDATIN KANDIDAT Fall 1 Erreichte Punkte / Max.
Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT TEIL 1
SERIE
Nummer der Kandidatin / des Kandidaten
Name
Vorname
Datum der Prüfung
KANDIDATIN
KANDIDAT
Fall 1 Erreichte Punkte / Max.
kfmv.ch | Oktober 2024 Seite 4 | 4 Kontakt Kaufmännischer Verband Schweiz Sozialpartnerschaft berufspolitik@kfmv.ch +41 44 283 45 66 Mehr Informationen
kfmv.ch | Oktober 2024 Seite 4 | 4
Kaufmännischer Verband Schweiz
Sozialpartnerschaft
berufspolitik@kfmv.ch
+41 44 283 45 66
Mehr Informationen
sie möglichst bald eine neue Tätigkeit finden." Kontakt für Medienanfragen: Andreas Bühler, Leiter Kommunikation, Migros Ostschweiz 071 493 24 57 | andreas.buehler@gmos.ch
sie möglichst bald eine neue Tätigkeit finden."
Kontakt für Medienanfragen:
Andreas Bühler, Leiter Kommunikation, Migros Ostschweiz
071 493 24 57 | andreas.buehler@gmos.ch
kfmv.ch KV-Lehre: Alles klar! Die kaufmännische Lehre ab 2023 KV-Lehre: Alles klar!3 Inhalt Kontakt bei Fragen: T +41 31 390 60 30 | wbp@kfmv.ch
kfmv.ch
KV-Lehre: Alles klar!
Die kaufmännische Lehre ab 2023
KV-Lehre: Alles klar!3
Inhalt
Kontakt bei Fragen: T +41 31 390 60 30 | wbp@kfmv.ch
Kontakt zu bleiben. In normalen Zeiten aber kommen viele mit der Informationsflut nicht zurecht. Sie haben verlernt, sich auf etwas zu konzentrieren
Man weiss: Wir treffen uns nur, weil es uns beiden beruflich etwas bringt. Ansonsten würden wir den Kontakt nicht pflegen. Frühe Vernetzung, späte
Reform im Überblick Kontakt − Schweizerischer Gewerbeverband: Christine Davatz, Vizedirektorin, Ressort Berufsbildung, 031 380 14 14, c.davatz@sgv
Reform im Überblick
− Schweizerischer Gewerbeverband: Christine Davatz, Vizedirektorin, Ressort Berufsbildung,
031 380 14 14, c.davatz@sgv