Seitennavigation & Suche
«die plattform» – die starke Stimme der Berufsleute

«die plattform» ist die starke Stimme der Berufsleute. Sie vertritt die Interessen der Erwerbstätigen in Dienstleistungs- und Wissensberufen sowie in der MEM-Branche. Ihre Mitglieder stehen stellvertretend für 80% der Erwerbsbevölkerung, welche in Dienstleistungs- und Wissensberufen tätig sind. Die plattform vernetzt Angestellten- und Berufsverbände und setzt sich für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden ein. Sie arbeitet an inspirierenden Lösungen in der Bildungs- und Wirtschaftspolitik und gestaltet die Arbeitswelt von morgen aktiv mit.
Mitgliederverbände
Fakten
Als Allianz der unabhängigen und lösungsorientierten Angestellten- und Berufsverbände vertritt die plattform die gemeinsamen Interessen von rund 80 000 Mitgliedern gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Mit 80% der Erwerbstätigen in Dienstleistungs- und Wissensberufen sowie in der MEM-Branche repräsentiert die plattform die Mehrheit der Arbeitnehmenden und die derzeit am stärksten wachsende Berufsgruppe der Schweiz.
Die plattform wurde im Herbst 2016 als lose Allianz gegründet. 2025 wurde sie als Verein ins Handelsregister eingetragen.
Sessionsvorschau
Vor jeder parlamentarischen Session gibt die plattform Empfehlungen zu ausgewählten Geschäften ab.
Denn nur mit innovativen Lösungen in bildungs-, sozial- und wirtschaftspolitischen Dossiers können Erwerbstätige befähigt werden, ein erfülltes Berufsleben zu gestalten und ihr Potenzial über den gesamten beruflichen Werdegang hinweg zu entfalten. Starke und selbstbewusste Berufsleute sind der Grundstein für eine moderne und offene Gesellschaft.
Zur aktuellen Sessionsvorschau
Sie wollen die Sessionsvorschau abonnieren? Dann klicken Sie hier!
Links & Downloads
Kontakt
-
Ursula Häfliger
Verantwortliche Politik beim Kaufmännischen Verband Schweiz und Geschäftsführerin der plattform