info@dualstark.ch | 044 283 45 97 Medienmitteilung 6.11.2024 dualstark veröffentlicht Leitfaden für Good Governance in der höheren Berufsbildung
info@dualstark.ch | 044 283 45 97
Medienmitteilung 6.11.2024
dualstark veröffentlicht Leitfaden für
Good Governance in der höheren Berufsbildung
Sozialpartner der Berufsbildung gem. Adressen im Anhang Bern, 10. August 2021 Reform der kaufmännischen Grundbildung Sehr geehrter Herr Ständerat, sehr geehrte
Sozialpartner der Berufsbildung
gem. Adressen im Anhang
Bern, 10. August 2021
Reform der kaufmännischen Grundbildung
Sehr geehrter Herr Ständerat,
sehr geehrte
Melinda wieder zurück in der Schweiz und als Fachverantwortliche Berufsbildung beim Kaufmännischen Verband Schweiz tätig. Melindas unkonventionelle
Praxisbildner:innen Lehrzeugnis-Checks Zahlreiche Seminare rund um die Themen der Berufsbildung 20% Vergünstigungen auf das gesamte Seminarangebot Exklusive
Arbeitsplätze entstehen.» Sabrina (18), Lehrabgängerin 2021 Kathrin Ziltener Projektleitung QV digital / Fachverantwortliche Berufsbildung Kaufmännischer Verband
Berufsbildung. Der Kaufmännische Verband Schweiz überarbeitete die Qualifikationsverfahren-Prüfungen für Sehbehinderte und passte die unterschiedlichen
berufsrelevanten Kontext steht und Handlungskompetenzen aufgebaut werden, die auf die Bedürfnisse im Arbeitsmarkt ausgerichtet sind. Die Berufsbildung soll
berufsrelevanten
Kontext steht und Handlungskompetenzen aufgebaut werden, die auf die Bedürfnisse im
Arbeitsmarkt ausgerichtet sind. Die Berufsbildung soll
Verwendung bedarf der Bewilligung des Schweizerischen Dienstleistungszentrums Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB). Inhaber des
Verwendung bedarf der Bewilligung des Schweizerischen Dienstleistungszentrums
Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB). Inhaber des
zu achten, dass diese Leitlinie nicht dazu führt, dass der Weiterbildungsweg über die höheren Berufsbildung noch mehr an Bedeutung verliert. Die
zu achten, dass diese Leitlinie nicht dazu führt, dass der Weiterbildungsweg über die höheren Berufsbildung noch
mehr an Bedeutung verliert. Die
Schweizerischen Dienstleistungszentrums Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB). Inhaber des Urheberrechts sind die Kantone. © ABSCHLUSSPRÜFUNGEN ...
Schweizerischen Dienstleistungszentrums
Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB). Inhaber des Urheberrechts sind die Kantone. ©
ABSCHLUSSPRÜFUNGEN ...