Verdienen Sie genug? Der Ratgeber «Lohnempfehlungen 2025» des Kaufmännischen Verbands Schweiz bietet eine gute Grundlage für die Jahresgespräche
Neue Lohnempfehlungen für KV-Lernende und Lernende im Detailhandel 23.08.2022 – Der Kaufmännische Verband Schweiz empfiehlt für kaufmännische
Praktikaformen mit Lohnempfehlungen Kostenlos Praktika können je nach Lebens und Ausbildungssituation unterschiedlich kategorisiert werden. In diesem
Mit unseren nationalen Ratgebern wissen Sie mehr
jährlich Lohnempfehlungen für Lernende im kaufmännischen Bereich und im Detailhandel sowie für Praktikant:innen heraus. Bei einer Lehre gibt das Gesetz
darf mehr Geld verlangt werden? Neben jährlich neu formulierten Lohnempfehlungen und politischen Forderungen, bietet der Kaufmännische Verband Schweiz
Der Kaufmännische Verband bietet ab sofort seinen beliebten Ratgeber «KV-Lehre: Alles klar!» in komplett überarbeiteter Version zur neuen kaufmännischen Lehre nach Bildungsverordnu
etwas höher als in den Vorjahren aus: Im Jahr 2021 liegt der Medianlohn im ersten Lehrjahr bei CHF 770.- pro Monat, was den Lohnempfehlung des
etwas höher
als in den Vorjahren aus: Im Jahr 2021 liegt der Medianlohn im ersten Lehrjahr bei CHF 770.- pro Monat,
was den Lohnempfehlung des
% gefordert. Dahingehend wurde die Lohnempfehlung für das Jahr 2024 auf CHF 58'500.00 angepasst. Der Medianlohn der Lehrabgänger:innen 2023 entspricht somit
%
gefordert. Dahingehend wurde die Lohnempfehlung für das Jahr 2024 auf CHF 58'500.00 angepasst.
Der Medianlohn der Lehrabgänger:innen 2023 entspricht somit
unverändert zum Vorjahr. Knapp 40.0% der Löhne liegen dabei unter der Lohnempfehlung. Die notwendige Lohnerhöhung zur voll- ständigen Kompensation der Teuerung
unverändert zum Vorjahr. Knapp
40.0% der Löhne liegen dabei unter der Lohnempfehlung. Die notwendige Lohnerhöhung zur voll-
ständigen Kompensation der Teuerung