2023 Kauffrau und Kaufmann nach BiVO 2012 2 inhalt 1 fallbeispiel RADLER AG a geschäftsbeschreibung der RADLER AG 3 B entwicklung des
2023
Kauffrau und Kaufmann
nach BiVO 2012
2
inhalt
1 fallbeispiel RADLER AG
a geschäftsbeschreibung der RADLER AG 3
B entwicklung des
Kunden zählen sowohl Privatkunden als auch Firmenkunden. sämtliche räume befinden sich in einem Wohn- und Geschäftshaus, welches Josef haag vor 35
Kunden
zählen sowohl Privatkunden als auch Firmenkunden. sämtliche räume befinden sich in einem
Wohn- und Geschäftshaus, welches Josef haag vor 35
umsetzen und ihrem Betrieb zur digitalen Reife verhelfen können. In der heutigen Geschäftswelt ist die digitale Transformation unerlässlich. Digital
und Unternehmensmodell (13 Punkte) lesen sie die Geschäftsbeschreibung ( Dokumentation A) und beantworten sie die folgenden Fragen. a
und Unternehmensmodell (13 Punkte)
lesen sie die Geschäftsbeschreibung ( Dokumentation A) und beantworten sie
die folgenden Fragen.
a
8 Zentralsekretariat, Geschäftsleitung
8
Zentralsekretariat, Geschäftsleitung
zunehmend digitalen Geschäftsalltag ist qualifiziertes Fachpersonal gefragt, das Teams zur erfolgreichen Zusammenarbeit befähigt. Vor diesem Hintergrund
Kalbermatter eine 2½-Zimmer-Wohnung gemietet, wo er mit seiner Freundin Lydia Pfaffen wohnt. Die Wohnung dient auch als sein Geschäftssitz. Lydia Pfaffen
Kalbermatter eine 2½-Zimmer-Wohnung gemietet, wo er mit
seiner Freundin Lydia Pfaffen wohnt. Die Wohnung dient auch als sein Geschäftssitz. Lydia Pfaffen
Gesellschaft zuständig.» Laura Tocmacov Venchiarutti, Mitbegründerin und Geschäftsleiterin der Stiftung impactIA: Porträt Laura Tocmacov Venchiarutti
Geschäftsbericht 2024 Editorial Das Geschäftsjahr 2024 stand im Zeichen des neuen Leitbilds des Kaufmännischen Verbands Schweiz. Mit konkreten
Geschäftsbericht 2024
Editorial
Das Geschäftsjahr 2024 stand im Zeichen des neuen
Leitbilds des Kaufmännischen Verbands Schweiz.
Mit konkreten
wie auch den künftigen Generationen zugutekommen. Stefan Studer, Geschäftsführer der Angestellten Schweiz, erklärt: «Angesichts der Kritik zahlreicher