Mehr Vaterschaftsurlaub für das Bodenpersonal der SWISS 3.7.2023 – Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern, ist eines der Kernanliegen des Kaufmännischen Verbands Sch
Einigung über die Rolle der Sozialpartner bei der Integration der CS in die UBS 31.8.2023 - Bei den Verhandlungen über die Rolle der externen Sozialpartner beim Integrationsprozess
Reform der 2. Säule: Nachbesserungen dringend notwendig Wie die heute publizierte Botschaft zeigt, will der Bundesrat die 2. Säule nach dem Konzept des sogenannten Sozialpartnerkom
Lohngleichheit in der Bankbranche: Sozialpartner gründen gemeinsame Fachstelle Die Sozialpartner der Bankbranche richten eine gemeinsame Fachstelle für Lohngleichheit ein. Sie biet
Lehrabgänger:innen-Umfrage 2022: Überstunden und Digitalisierung im Fokus 4.4.2023 – Die Lehrabgänger:innen-Umfrage 2022 des Kaufmännischen Verbands hat gezeigt, dass ein Grossteil
Empfehlung zur digitalen Prüfungsplattform für das Qualifikationsverfahren EBA 2025 veröffentlicht 13.3.2025 – Die digitale Transformation prägt auch die kaufmännische Grundbildung
Stahlindustrie: Politik macht vorwärts 19.11.2024 - Die Umweltkommission des Nationalrats hat eine wichtige Sofortmassnahme zum Erhalt der Schweizer Stahlwerke vorangetrieben. Die
5.11.2024 - Die Lohnverhandlungen 2024 zwischen der Migros und den Sozialpartnern führten zu keinem gemeinsamen Ergebnis. Der Kaufmännische Verband Schweiz fordert angesichts der s
Nullserie Kaufleute 2023 EBA und EFZ 7.10.2024 – Nach intensiver Arbeit veröffentlicht die Geschäftsstelle QV des Kaufmännischen Verbands Schweiz in enger Zusammenarbeit mit der Na
dualstark veröffentlicht Leitfaden für Good Governance in der höheren Berufsbildung 6.11.2024 - Die Konferenz für Berufs- und höhere Fachprüfungen «dualstark» hat einen umfassenden