organisiert, er besitzt fünf Tochtergesellschaften aus dem Berufs- und Bildungsumfeld und ist Aktionär der kv edupool AG. examen.ch AG examen.ch stellt
Kaufmännischer Verband» und 2001 in «KV Schweiz». Der «Kaufmännische Verband Schweiz» ist heute das Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf. Er zählt rund
heute – und zeigt auf, weshalb die KV-Lehre für das Schweizer Bildungssystem und Kaufleute für die hiesige Wirtschaft unabdingbar sind. Im Rahmen
KV-Absolventinnen und -Absolventen üben ihren Beruf mit Leidenschaft aus. Die Mehrheit will sich weiterbilden. Dies zeigt eine Umfrage des
begeistern, die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten. Als solches unterstützt er die Schweizer Berufsmeisterschaft Entrepreneurship. «Da KV-Lernende eine
Zu den kantonalen Berufsbildungsämtern Wie werden Sie Berufsbildner:in? Berufs- und Praxisbildner:innen von jungen KV-Lernenden haben eine überaus
für Berufsleute in Dienstleistungs- und Wissensberufen. Jährlich schliessen rund 12 500 Lernende eine kaufmännische Grundbildung ab. Die KV-Lehre gilt
1/3 Medienmitteilung • Grundbildung Fit für die Zukunft: Start der neuen KV-Lehre > Im August starten rund 12 000 Jugendliche die neue KV
1/3
Medienmitteilung • Grundbildung
Fit für die Zukunft: Start der neuen KV-Lehre
> Im August starten rund 12 000 Jugendliche die neue KV
von Lernenden im ersten Lehr jahr. Lohnempfehlungen KV Formen von Praktika mit Lohnempfehlungen Berufseinstieg Recht Art. 12 BBG; Art. 7 BBV vgl
von Lernenden im ersten Lehr
jahr.
Lohnempfehlungen KV
Formen von Praktika mit Lohnempfehlungen
Berufseinstieg
Recht
Art. 12 BBG; Art. 7 BBV
vgl
Mitarbeitenden. Denn der KV-Beruf kann durchaus sehr kreativ sein – vielleicht sogar mehr, als es dies die Lernenden mitunter wahrnehmen. Insgesamt