Kompetenznachweisen. Der Nachteil bei einer Lehrvertragsverlängerung besteht darin, dass du weiterhin in einem Lehrverhältnis stehst und der Lohn somit
8 2.2.4 Lohn
8
2.2.4 Lohn
Sozialpartner der Bankbranche richten eine gemeinsame Fachstelle für Lohn- gleichheit ein. Sie bieten zudem als erste Branche in der Schweiz einen
Sozialpartner der Bankbranche richten eine gemeinsame Fachstelle für Lohn-
gleichheit ein. Sie bieten zudem als erste Branche in der Schweiz einen
beträgt 40% Beruf und Familie Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (80% Lohn) im ersten und zweiten Dienstjahr 18 Wochen Mutterschaftsurlaub
Gesamtarbeitsvertrag GAV Version des Dokumentes:Version 3 Gültig ab Datum: 1. Januar 2024 svl'--'\ Seite 2 Entlohnung und Gleichbehandlung... ....... 13 23. Lohn
Gesamtarbeitsvertrag GAV
Version des Dokumentes:Version 3
Gültig ab Datum: 1. Januar 2024
svl'--'\
Seite 2
Entlohnung und Gleichbehandlung... ....... 13
23. Lohn
www.migros.ch Garantiert fairer Lohn Bei der Migros gilt die eiserne Regel: «Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit». Für das «We Pay Fair
www.migros.ch
Garantiert fairer Lohn
Bei der Migros gilt die eiserne Regel: «Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit». Für das «We Pay Fair
29 – Einstufung 15 Artikel 30 – Zulagen 15 Artikel 31 – Spesen 16 Artikel 32 – Variable Vergütung LH-Success 16 E) Lohn bei Verhinderung an der
29 – Einstufung 15
Artikel 30 – Zulagen 15
Artikel 31 – Spesen 16
Artikel 32 – Variable Vergütung LH-Success 16
E) Lohn bei Verhinderung an der
Lohnfortzahlung
Die meisten Punkte in deinem Lehrvertrag sind fix. Nicht so der Lohn, die Ferien und die Kostenbeteiligung deines Betriebs für das Schulmaterial. Der
Die meisten Punkte in
deinem Lehrvertrag sind fix. Nicht so der Lohn, die Ferien und die
Kostenbeteiligung deines Betriebs für das Schulmaterial. Der
Kaufmännischer Verband Schweiz Offshoring und Wandel der Berufsbilder Aktuelle Trends und Konsequenzen für kaufmännische Berufe Schlussbericht 23. November 2016
Kaufmännischer Verband Schweiz
Offshoring und Wandel der
Berufsbilder
Aktuelle Trends und Konsequenzen
für kaufmännische Berufe
Schlussbericht
23. November 2016