Seitennavigation & Suche

Neue Podcast-Mini-Serie: «Menschen: ihre Geschichte & ihre Skills»

11.7.2025 - Was macht Menschen aus? Welche Fähigkeiten prägen sie und wo haben sie diese erworben? Die neue Podcast-Mini-Serie «Menschen: Ihre Geschichte & ihre Skills» des Kaufmännischen Verbands Schweiz geht diesen Fragen nach. Sie porträtiert Persönlichkeiten mit aussergewöhnlichen Lebenswegen und einzigartigen Skill-Sets.

Die neue Podcast-Mini-Serie stellt Menschen, ihre Geschichten und ihre Skills in den Fokus. Sie knüpft an die Vision des Kaufmännischen Verbands Schweiz an: «Menschen stärken. Gemeinsam sind wir Zukunft.» Denn mit der Verfügbarkeit von (generativer) künstlicher Intelligenz und der fortschreitenden Automatisierung verändert sich die (Arbeits-)Welt. Umso wichtiger werden neben den digitalen Skills auch jene Fähigkeiten, die nicht durch eine Maschine ersetzt werden können – menschliche Stärken, sogenannte Soft Skills wie Empathie, Kreativität, Resilienz oder Führungsstärke. Doch wo lernen Menschen diese Skills? Wie werden diese Skills geformt, gestärkt und vielleicht auch neu entdeckt? 

Erfahrungen, die prägen

Von der Profifussballerin mit Zivilcourage über einen SciFi-Autor mit bewegter Vergangenheit bis zur Journalistin mit militärischem Hintergrund und einem visionären Rätselentwickler mit Improvisationstalent: Jede Folge der neuen Podcast-Mini-Serie erzählt eine persönliche Geschichte und beleuchtet Soft Skills, die auf ganz unterschiedlichen Wegen erworben und trainiert wurden. Passend zu Frauen Fussball-EM in der Schweiz ist in der ersten Folge der neuen Staffel die AWS-Profifussballerin und Keynotespeakerin Leandra Flury zu Gast. 

Folge 1: Das Skill-Set einer Profifussballerin & starken Verteidigerin 

Mit Leandra Flury

Folge 2: Das Skill-Set eines SciFi-Cyberpunk-Autors & ehemaligen Suchtkranken

Mit Reda El Arbi

Folge 3: Das Skill-Set einer Journalistin & Unteroffizierin

Mit Cécile Klusák

Folge 4: Das Skill-Set eines Rätselweltentwicklers & Improvisationskünstlers

Mit Miro Hintermüller

Stimmen, die inspirieren

Im klassischen Interviewformat sprechen die Gäste offen über prägende Erfahrungen, Herausforderungen und persönliche Lernprozesse. Dabei wird deutlich: Skills entstehen nicht nur im Schulzimmer, sondern auch durch Sport, auf Reisen, durch ein Engagement im öffentlichen Leben oder in der Jugendarbeit. Genau diese Vielfalt macht die Podcast-Reihe besonders hörenswert. 

Die Podcast-Mini-Serie wird ab dem 17. Juli auf dem Spotify-Kanal «kfmv talks» des Kaufmännischen Verbands Schweiz ausgestrahlt. Sie ist ebenfalls auf Apple Podcast und YouTube verfügbar.

Kontakt