und Herausforderungen, was wiederum zu besseren Aufstiegsmöglichkeiten führt und damit verbunden auch zu mehr Lohn. Eine im Jahr 2023 veröffentlichte
Mit welchem Lohn können Sie rechnen? Wie sind die Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten? Danach könnten Sie gefragt werden Warum wollen
Kaufmännischer Verband Schweiz Offshoring und Wandel der Berufsbilder Aktuelle Trends und Konsequenzen für kaufmännische Berufe Schlussbericht 23. November 2016
Kaufmännischer Verband Schweiz
Offshoring und Wandel der
Berufsbilder
Aktuelle Trends und Konsequenzen
für kaufmännische Berufe
Schlussbericht
23. November 2016
arbeitet seit 5 Jahren beim treuhandbüro Meier. Er erhält eine Lohnerhöhung von 3,5%. Dies entspricht chF 126.–. wie hoch ist sein neuer Lohn
arbeitet seit 5 Jahren beim treuhandbüro Meier. Er erhält eine Lohnerhöhung von 3,5%.
Dies entspricht chF 126.–. wie hoch ist sein neuer Lohn
Lebenskosten kaum mehr aus. Der Kaufmännische Verband Schweiz fordert deshalb bis zu fünf Prozent mehr Lohn. Seine Forderung setzt sich wie folgt zusammen
Lebenskosten kaum mehr aus. Der Kaufmännische Verband Schweiz fordert deshalb
bis zu fünf Prozent mehr Lohn. Seine Forderung setzt sich wie folgt zusammen
jähriger Ausbildung in der Filiale und im Lager Der Monatslohn wird 13x pro Jahr ausbezahlt und bezieht sich auf ein 100-Prozent-Pensum. Der Lohn ist
jähriger Ausbildung in der Filiale und im Lager
Der Monatslohn wird 13x pro Jahr ausbezahlt und bezieht sich auf ein 100-Prozent-Pensum.
Der Lohn ist
Löhne während der Lehre Die folgende Tabelle zeigt den Lohn während der Lehre sowie die Lohnempfehlungen des Kaufmän- nischen Verbands Schweiz. Da die
Löhne während der Lehre
Die folgende Tabelle zeigt den Lohn während der Lehre sowie die Lohnempfehlungen des Kaufmän-
nischen Verbands Schweiz. Da die
Gruppe wird 200 von ihnen ein Vertragsangebot mit gleichem Lohn machen. Die übrigen Mitarbeiten- den der Filialen werden alle innerhalb oder
Gruppe
wird 200 von ihnen ein Vertragsangebot mit gleichem Lohn machen. Die übrigen Mitarbeiten-
den der Filialen werden alle innerhalb oder
Lehrabgänger:innen mit Lohn unter Minimallohnempfehlung: 39.9% LAU 2023 – Fürsorgepflicht der Betriebe Die Lehrabgänger:innen-Umfrage 2023 des Kaufmännischen
Lohnabrechnung erkläre ich die verschiedenen staatlichen Sozialversicherungen. Daraus entwickle ich ein Verständnis für deren Rolle in der
Lohnabrechnung
erkläre ich die verschiedenen
staatlichen Sozialversicherungen.
Daraus entwickle ich ein Verständnis
für deren Rolle in der