Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT TEIL 1 SERIE Nummer der Kandidatin / des Kandidaten Name Vorname Datum der Prüfung KANDIDATIN KANDIDAT Fall 1 Erreichte Punkte / Max.
Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT TEIL 1
SERIE
Nummer der Kandidatin / des Kandidaten
Name
Vorname
Datum der Prüfung
KANDIDATIN
KANDIDAT
Fall 1 Erreichte Punkte / Max.
Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT TEIL 1 SERIE Nummer der Kandidatin / des Kandidaten Name Vorname Datum der Prüfung KANDIDATIN KANDIDAT Fall 1 Erreichte Punkte /Max.(b
Fall 1 Erreichte Punkte /Max.(b
von konstruktiven Lohnverhandlungen zwischen Coop und ihren Sozialpartnern. 0,75 % der Lohnsumme wird Coop für individuelle Lohnerhöhungen zur
von konstruktiven Lohnverhandlungen zwischen Coop und ihren
Sozialpartnern. 0,75 % der Lohnsumme wird Coop für individuelle Lohnerhöhungen zur
Protestversammlung als Zeichen gegen Lohndumping Unter dem Motto «Gemeinsam gegen Lohnabbau» rufen die Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände
Protestversammlung als Zeichen gegen Lohndumping
Unter dem Motto «Gemeinsam gegen Lohnabbau» rufen die Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände
………………... Beschäftigt von – bis: …………………………… Personalverleiher/Firma Festanstellung………………... WICHTIG: Kopie der Lohnabrechnungen beilegen. Die
………………...
Beschäftigt von – bis: …………………………… Personalverleiher/Firma Festanstellung………………...
WICHTIG: Kopie der Lohnabrechnungen beilegen. Die
Lohnabrechnungen belasteten Solidaritäts- und Vollzugskostenbeiträge bis fünf Jahre rückwirkend zurückfordern. Die Höhe der Rückerstattungen hängt
VTSS) unterstellt sind, können Sie die auf den Lohnabrechnungen belasteten Solidaritäts- und Vollzugskostenbeiträge bis fünf Jahre rückwirkend
Sie die auf den Lohnabrechnungen belasteten Solidaritäts- und Vollzugskostenbeiträge bis drei Jahre rückwirkend zurückfordern. Die Höhe der
Lohnentwicklung. > Eine nachhaltige Lohnpolitik ist für Unternehmen kostengünstiger als Neubesetzungen. 06.03.2025 – In den Lohnverhandlungen 2025
Lohnentwicklung.
> Eine nachhaltige Lohnpolitik ist für Unternehmen kostengünstiger als Neubesetzungen.
06.03.2025 – In den Lohnverhandlungen 2025