Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT TEIL 1 SERIE Nummer der Kandidatin / des Kandidaten Name Vorname Datum der Prüfung KANDIDATIN KANDIDAT Fall 1 Erreichte Punkte / Max.
Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT TEIL 1
SERIE
Nummer der Kandidatin / des Kandidaten
Name
Vorname
Datum der Prüfung
KANDIDATIN
KANDIDAT
Fall 1 Erreichte Punkte / Max.
Neuer Gesamtarbeitsvertrag der Tankstellenshops: Höhere Löhne und mehr freie Wochenenden Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Tankstellenshops
Neuer Gesamtarbeitsvertrag der Tankstellenshops:
Höhere Löhne und mehr freie Wochenenden
Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Tankstellenshops
und Dienstleistungen sind es je nach Lehrjahr 2-2.5 Schultage/Woche) Lohnempfehlungen Als Sozialpartner setzen wir uns für faire Löhne ein und geben
Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT Teil 2 serie WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT 1 PrOFil E Teil 2 Nummer der Kandidatin / des Kandidaten Name Vorname Datum der Prüfung kANDI
Punkte 1 PunkteWIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT Teil 2
serie
WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT
1
PrOFil E
Teil 2
kANDI
solltest. Lohnempfehlungen Als Sozialpartner setzen und Arbeitnehmerverband setzen wir uns für faire Löhne ein und geben jährlich für Lernende im
Kaufmännischer Verband Schweiz Reitergasse 9 • Postfach • CH-8021 Zürich • kfmv.ch Empfehlungen 2026 für Lernende & Praktikantinnen und Praktikanten Lernendenlöhne, 13 Mo
Kaufmännischer Verband Schweiz
Reitergasse 9 • Postfach • CH-8021 Zürich • kfmv.ch
Empfehlungen 2026
für Lernende & Praktikantinnen und Praktikanten
Lernendenlöhne, 13 Mo
zukunftsfähiger Arbeitsbedingungen. Sie basiert auf dem Dialog zwischen Arbeitgeber:innen- und Arbeitnehmer:innen-Vertretungen und regelt zentrale Themen wie Löhne
1 SERIE WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT 2 PROFIL E TEIL 1 DOKUMENTATION Diese Prüfungsaufgabe darf 2019 nicht im Unterricht verwendet werden. Der Kaufmännische Verband hat im Auftr
2
PROFIL E
TEIL 1
DOKUMENTATION
Diese Prüfungsaufgabe darf 2019 nicht im Unterricht verwendet werden. Der Kaufmännische Verband hat im Auftr
Einigung bezüglich Lohnrunde 2020 erzielt. Die Lohnsumme wird per 1. Januar 2020 um 0.5 bis 0.9 Prozent erhöht. Dieses Verhandlungsergebnis gilt
Einigung bezüglich Lohnrunde 2020 erzielt.
Die Lohnsumme wird per 1. Januar 2020 um 0.5 bis 0.9 Prozent erhöht.
Dieses Verhandlungsergebnis gilt
1/2 Lohnforderungen 2022 Lohnforderungen 2020 – Dem anhaltenden Reallohnverlust entgegenwirken Starke Erholung der Schweizer
1/2
Lohnforderungen 2022
Lohnforderungen 2020 –
Dem anhaltenden Reallohnverlust entgegenwirken
Starke Erholung der Schweizer