Im Jahr 2023 hat der Kaufmännische Verband Schweiz sein 150-jähriges Bestehen gefeiert und dabei auf eine erfolgreiche und bewegte Geschichte zurückgeblickt. Doch wer ist eigentlic
Die Schweizer Altersvorsorgewerke stehen derzeit vor trüben finanziellen Aussichten. Viel zu wenig Beitragszahler:innen stehen einer immer wachsenden Gruppe von Rentner:innen gegen
Die Schweiz hinkt mit ihrem Modell des Mutterschaftsurlaubs anderen europäischen Ländern hinterher. Der Kaufmännische Verband Schweiz setzt sich deshalb für eine mehrmonatige Elter
Die Podcast-Mini-Serie «Das neue KV» gibt einen Überblick zur Reform der kaufmännischen Grundbildung nach BiVo 2023. Es handelt sich dabei um die grösste Reform seit zwei Jahrzehnt
Cargologic ist Teil der Rhenus-Gruppe und auf die Abfertigung von Luftfracht im Auftrag von Fluggesellschaften und Spediteuren spezialisiert. Seit 2003 ist der Kaufmännische Verban
Seit 2002 ist der Kaufmännische Verband Schweiz Sozialpartner der Fluggesellschaft SWISS. Der aktuelle GAV für das Bodenpersonal gilt seit Januar 2018. Rund 1500 Mitarbeitende sind
Die Podcast-Mini-Serie «Mental Health am Arbeitsplatz» leistet einen Beitrag zur Prävention von psychischen Erkrankungen und schafft Awareness für das Thema mentales Wohlbefinden.
Professionelle Briefe schreiben Einen Geschäftsbrief verfassen will gelernt sein. Der Kaufmännische Verband Schweiz vermittelt die wichtigsten Tipps zum Thema in der Übersicht. Es
Wer einen guten Job macht, soll auch angemessen für seine Leistung entlöhnt werden. Doch wann ist ein Lohn angemessen und unter welchen Bedingungen darf mehr Geld verlangt werden?
Der Kaufmännische Verband Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld. Im Jahr 2023 hat er sein 150-jähriges Bestehen gef