Daniel Jositsch als Ständerat bestätigt 23.10.2023 – Der Kaufmännische Verband Schweiz gratuliert seinem Präsidenten Daniel Jositsch (SP) herzlich zur Wiederwahl als Ständerat für
An der diesjährigen Delegiertenversammlung des Kaufmännischen Verbands standen die Beziehungen der Schweiz zu Europa im Mittelpunkt. Der Kaufmännische Verband begrüsst die Absicht
KV-Reform «Kaufleute 2022»: Es braucht jetzt die richtigen Impulse für die Jugend von morgen. Die Arbeitswelt verändert sich, und mit ihr das KV. Am Dienstag, 20. April 2021, wurde
Homeoffice-Pflicht: Nicht auf Kosten der Arbeitnehmenden Im Kampf gegen Covid-19 gilt ab heute, Montag 18. Januar 2021, eine schweizweite Homeoffice-Pflicht. Der Kaufmännische Verb
Streik bei Micarna verstösst gegen die Friedenspflicht 29.2.2024 – Der Kaufmännische Verband Schweiz und der Metzgereipersonal-Verband der Schweiz fordern als langjährige Sozialpar
Erste schweizweite Kampagne zu Grundkompetenzen: Sozialpartner der Bankenbranche ziehen positives Fazit Über 8000 Personen haben sich durch «skillaware», der nationalen Sen-sibilis
Migros erhöht die Lohnsumme um bis zu 1% und stärkt die Mindestlöhne 2.11.2021 - Die Lohnverhandlungen für das Jahr 2022 zwischen Migros und den Sozialpartnern Kaufmännischer Verba
Die Swiss HR Academy steht. Die ZGP Zürcher Gesell-schaft für Personal-Management, die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und der Kaufmännische Verband Schweiz haben die Swiss HR
Work Smart Week: die plattform veröffentlicht kostenlose Checklisten für das Arbeiten im Homeoffice Am 02. November 2020 beginnt die Work Smart Week, eine von der Work Smart Initia
Rückblick Lohnrunden 2025: Reallohnverlust bleibt eine Herausforderung 06.03.2025 – In den Lohnverhandlungen 2025 konnte der Kaufmännische Verband Schweiz den Teuerungsausgleich me