Neuer Gesamtarbeitsvertrag der Tankstellenshops: Höhere Löhne und mehr freie Wochenenden Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Tankstellenshops
Neuer Gesamtarbeitsvertrag der Tankstellenshops:
Höhere Löhne und mehr freie Wochenenden
Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Tankstellenshops
Medienmitteilung SWICA mit neuem, nationalen GAV Winterthur, 4. April 2022 – Seit Anfang April 2022 gilt für alle SWICA- Mitarbeitenden
Medienmitteilung
SWICA mit neuem, nationalen GAV
Winterthur, 4. April 2022 – Seit Anfang April 2022 gilt für alle SWICA-
Mitarbeitenden
vertritt der Kaufmännische Verband Schweiz landesweit tausende von Arbeitnehmenden in Gesamtarbeitsverträgen (GAV). Dazu gehören in vielen GAV auch
vertritt der Kaufmännische
Verband Schweiz landesweit tausende von Arbeitnehmenden in Gesamtarbeitsverträgen (GAV). Dazu
gehören in vielen GAV auch
Gesamtarbeitsverträge haben zudem einen weiten Wirkungskreis. Nicht nur Mitglieder, sondern auch Branchen, Regionen oder Unternehmen, die keinem GAV
unsere Rolle als Sozialpartner. Gesamt- und Normalarbeitsverträge (GAV/NAV), Obligationenrecht (OR) und Arbeitsgesetz (ArG) legen gute
unsere Rolle als
Sozialpartner. Gesamt- und Normalarbeitsverträge (GAV/NAV), Obligationenrecht
(OR) und Arbeitsgesetz (ArG) legen gute
Vertreter:innen in den letzten beiden Jahren im Rahmen vieler GAV-Lohnverhandlungen nur schon für den Teuerungsausgleich. Von effektiven Reallohnerhöhungen
und Arbeitszeiten, oftmals im Rahmen von Gesamtarbeitsverträgen (GAV). Was weniger bekannt ist: Die Sozialpartnerschaft engagiert sich auch für die
sich die Sozialpartner und Coop auf einen neuen GAV geeinigt und ihn um vier Jahre verlängert. 22.10.2021 – Coop erhöht die Lohnsumme im Jahr
sich die Sozialpartner und Coop auf einen neuen GAV geeinigt und ihn um vier Jahre
verlängert.
22.10.2021 – Coop erhöht die Lohnsumme im Jahr
Arbeitsvertrag zwischen Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in geregelt. Darüber hinaus gelten auch die Bestimmungen der relevanten Gesamtarbeitsverträge (GAV). In der
Gleichstellung: Vielfalt und Zugehörigkeit fördern Was Arbeitnehmende verdienen und wie viele Stellenprozente sie arbeiten, welchen Karriereweg sie einschlagen, wie sich Paare die