handelt sich dabei um die grösste KV-Reform seit zwei Jahrzehnten. Das bewegt und wirft zahlreiche Fragen auf. Der Kaufmännische Verband Schweiz stellt
Die Arbeitswelt verändert sich, und mit ihr das KV. Die Reformen der kaufmännischen Grundbildung stellen die Weiterentwicklung des Berufs sicher
dass die neue KV-Reform auf breite Akzeptanz bei den Verbundpartnern und in der Wirtschaft stösst und, nicht zuletzt angesichts der grossen
Vom KV als Sportlehre zum BWL-Studium bis in die Selbständigkeit – im Podcast spricht Lukas Gerber unter anderem über die Herausforderungen im
Dr. Nicola Condoleo hat nach der Bürolehre das KV abgeschlossen und sich laufend weitergebildet. Heute ist er Lehrer an einer Kantonschule und übt
Fit für die Zukunft: Start der neuen KV-Lehre 8.8.2023 – Im August starten rund 12 000 Jugendliche die reformierte KV-Lehre. Es ist die grösste
was sie im fernen Land erlebt hat und wie es ihre Karriere geprägt hat. Direkt nach der KV-Lehre hat Melinda ihr Wirtschaftsstudium an der Hochschule
Die Arbeitswelt verändert sich, und mit ihr die Ausbildung. Das Projekt «Kaufleute 2022» stellt die Weiterentwicklung der kaufmännischen Grundbildung sicher und bringt die nötigen
Fit für die Zukunft: Start der neuen KV-Lehre (ZH) 8.8.2023 – Im August starten rund 12 000 Jugendliche die reformierte KV-Lehre. Es ist die grösste
KV-Reform: Die Entstehung der neuen, digitalen schulischen Abschlussprüfungen Die kaufmännische Lehre ist die meistgewählte berufliche Grundbildung